5) Alco Controls PT5 Drucktransmitter
Verflüssigungssätze mit einem Copeland Scroll™
Digital Verdichter und Verflüssigungssätze mit
zwei Verdichtern (Standard oder mit Scroll™
Digital) sind mit H und N Drucktransmittern
ausgestattet, die an den elektronischen EC2
Regler angeschlossen werden.
Der Drucktransmitter Alco PT5-30M wird auf der
Hochdruckseite des Systems eingesetzt. Drucktransmitter Alco PT5-07M wird auf der
Niederdruckseite
des
Druckeingangssignal in ein lineares elektrisches 4-20 mA Stromsignal um. Dies geschieht mit
Hilfe einer piezo-resistiven Messzelle, auf die der Druck über eine Ölfüllung wirkt.
Für Regler EC2: für weitere Informationen sehen Sie bitte in der Anwendungsrichtlinie für
elektronische Regler nach (C6.1.3, Teil-Nr. 3125495), welche unter www.emersonclimate.eu.
2.7.7 Drehzahlregler
Der Drehzahlregler regelt die Lüfterdrehzahl analog zum Verflüssigungsdruck. Er ist bei
Standardgeräten Option und bei Digitalen. Verflüssigungssätzen im serienmäßig verbaut. Die
Steuerung arbeitet mit einphasigen Lüftermotoren. Ein oder zwei Lüfter können zur gleichen Zeit
geregelt werden.
Die elektrischen Verbindungen werden im Anschlusskasten des Verflüssigungssatzes
vorgenommen.
Die
Flüssigkeitsabsperrventils montiert und eletrisch verdrahtet.
Die Verwendung der Drehzahlregelung bietet viele Vorteile:
Schwankungen des Verflüssigungsdrucks können reduziert werden und der für die
Funktion des Expansionsventils mindestens erforderliche Verflüssigungsdruck kann
aufrechterhalten werden. Die erforderliche Kälteleistung wird so gewährleistet.
Der Geräuschpegel der Lüftermotoren wird deutlich reduziert, da das permanente An-
und Abschalten des Lüftermotors vermieden wird. Der Alco Drehzahlregler kann
zusammen mit den Verflüssigungssätzen bestellt und geliefert werden, oder als
separates Zubehör.
Der Alco Controls Regler für die Lüfterdrehzahl kann als Bestandteil des Copeland MultiCool
Verflüssigungssatzes oder als Einzelteil bestellt werden.
Copeland MultiCool Verflüssigungssätze mit einem Verdichter können mit folgenden optionalen
Drehzahlreglern ausgestattet werden:
FSX42S für R404A (R507), R407C & R22
FSX41S für R134a
Verflüssigungssätze mit zwei Verdichtern (Standard oder Scroll™ Digital) können mit folgenden
optionalen Drehzahlreglern ausgestattet werden:
FSP150
1) Drehzahlregler FSX42S & FSX41S
Die Auswahl des Drehzahlreglers ist abhängig vom Maximal-Strom des Lüftermotors, der Anzahl
von Lüftern sowie des Druckbereichs des Kältemittels.
FSX42S = Nennstrom zwischen 0,5A und 4A für R404A, R507,
R407C, R22 (bei 40°C Umgebungstemperatur)
FSX41S = Nennstrom zwischen 0,5A und 4A für R134a
(bei 40°C Umgebungstemperatur)
2) Drehzahlregler FSP150
Bei Verflüssigungssätzen mit zwei Verdichtern wird die
Drehzahlregelung reguliert durch den EC2-551 Regler in
Kombination mit dem FSP150 Drehzahlregler.
FSP150: Nennstrom zwischen 0,3A und 5A.
8
Systems
eingesetzt.
Steuerung
wird
an
Der
PT5
Drucktransmitter
einem
Schraederventilanschluss
wandelt
ein
des
C6.1.1/1112/G