Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39

Diagnosetabelle

STÖRUNG
1
Bei Stromzufuhr zur
Maschine schaltet sich der
elektronische Regler nicht
ein
2
Der Kompressor brummt
unregelmäßig, schaltet aber
nicht ein.
3
Bei eingeschaltetem Display
und Regler startet die
Maschine nicht.
4
Der Kompressor wird
durch den Wärmeschutz
ausgeschaltet.
5
Der Kompressor startet
nicht und gibt keine
Geräusche von sich,
obwohl die Maschine unter
Spannung steht und auf
dem elektronischen Regler
eine- niedrigere Temperatur,
als in der Zelle vorhanden,
eingestellt ist.
6
Unangemessene Leistung:
die Maschine bringt die
Zellentemperatur nicht auf
die Temperaturvorgab
7
Die Zusatzkreisläufe
(Zellenbeleuchtung
und Türwiderstand)
funktionieren nicht.
Bedienungsanleitung
MÖGLICHE URSACHE
1.1
Elektronischer Regler auf OFF.
1.2
Der elektronische Regler ist nicht
angeschlossen.
1.3
Der elektronische Regler funktioniert nicht.
1.4
Hauptschalter ist eingeschaltet (OFF)
2.1
Stromzufuhr unter der min. grenze
2.2
Stromanschluss wegen Manipulation
fehlerhaft.
2.3
Wicklung des Elektromotors defekt.
3.1
Eingestellter Set-Point über der
Zellentemperatur.
4.1
Fehlerhafter Verflüssiger.
4.2
Ungenügender Luftstrom am Verflüssiger.
4.3
Luftumwälzung am Verflüssiger.
4.4
Motorwicklung in Kurzschluss oder geerdet.
4.5
Intervention von Hochdruckschalter
5.1
Die Stromversorgung zum Kompressor ist
unterbrochen.
5.2
Die Motorwicklung ist unterbrochen.
5.3
Relais des elektronischen Reglers defekt
5.4
Regler im Stand-by
6.1
Verdampfer durch Eis blockiert.
6.2
Falsche Parameter durch Manipulation.
6.3
Die Zellentür wird zu häufig geöff-net.
6.4
Die Raumtemperatur des Installationsorts ist
zu hoch.
6.5
Verflüssiger verschmutzt.
6.6
Abtau-Steuerrelais des elektronischen
Reglers defekt.
7.1
Aktuell Schaltung abgeschaltet oder Lampe
ausgebrannt
7.2
Sicherung defekt.
BEHEBUNG
Den elektronischen Regler einschal-ten.
Den korrekten Sitz der Anschlussklemmen
des elektroni-schen Reglers kontrollieren.
Elektronischer Regler austauschen.
Überprüfen Sie den Maschinenstatus.
Wenn keine Probleme vorliegen, den
Leistungsschalter einschalten. Wenn das
Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich
bitte an den technischen Service
Die Eingangsspannung zur Maschine
messen: wenn unterhalb der Grenzwerte das
Energieversor gungsunternehmen befragen.
Die Verbindungen entsprechend der
Ausgangskonfiguration wiederherstellen.
Die Kreislaufkontinuität der Wicklung
prüfen, gegebenenfalls den Kompressor
austauschen.
Den eingestellen Set-Point prüfen und
gegebenenfalls verringern.
Kühlrippen reinigen und verbogene Rippen
mit Kamm begradigen.
Ventilator prüfen; Rotationsrichtung, Zustand
der Flügel.
Die Position der Maschine korrigieren.
Kompressor austauschen.
Überprüfen Sie den Zustand des
Kondensators (wie 4.1, 4.2 und 4.3).
Die Leitung an den Enden unterbrechen und
die Kreislaufkontinuität prüfen.
Die Kreislaufkontinuität der Wicklung
prüfen, gegebenenfalls den Kompressor
austauschen.
Den elektronischen Regler austauschen.
Bringen Sie den Regler in den EIN-Zustand.
Manuelles Abtauen, bis der Verdampfer vom
Eis befreit ist.
Die Parameter der Tabelle entsprechend
wiederherstellen.
Die Zellentür seltener öffnen.
Den Raum lüften.
Kühlrippen reinigen und gegebenenfalls die
Rippen mit einem Kamm begradigen.
Elektronischen Regler austauschen.
Die richtige Verbindung wiederherstellen
und / oder die Lampe austauschen.
Sicherung austauschen.
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis