Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regeln Für Eine Sichere Fahrt; Montage - Peg Perego Rocky Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
REGELN FÜR EINE SICHERE FAHRT
Für die Sicherheit des Kindes: Bitte lesen und befolgen
Sie die nachstehenden Anweisungen, bevor Sie das
Spielzeug benutzen.
• Zeigen Sie Ihrem Kind den korrekten Umgang mit
dem Spielzeug für einen ungefährlichen Spielspaß.
ACHTUNG!
• Überprüfen, ob sämtliche
Nieten/Befestigungsschrauben richtig festgezogen
sind.
• Beim Einsatz des Spielzeugs unter
Überlastbedingungen, z.B. auf weichem Sand,
Schlamm oder in holprigem Gelände, schaltet der
Überlastschalter sofort die Leistung ab. Die
Stromzufuhr wird nach einigen Sekunden wieder
aufgenommen.
VERGNÜGEN OHNE UNTERBRECHUNG: Halten
Sie immer einen Satz einsatzbereiter Batterien bereit.
PROBLEME?
DAS SPIELZEUG FUNKTIONIERT NICHT?
• Die Funktionstüchtigkeit der Drucktaste des
Gaspedals kontrollieren und diese bei Bedarf
ersetzen.
• Prüfen, ob die Batterie mit der elektrischen Anlage
verbunden ist.
DAS SPIELZEUG LÄUFT LANGSAM?
• Die Batterien laden. Sollte die Schwierigkeit auch
bei aufgeladenen Batterien bestehen, diese und das
Ladegerät von einer Kundendienststelle
kontrollieren lassen.
KUNDENDIENST
bietet Hilfestellung nach dem Verkauf,
PEG PEREGO
direkt oder über das Netz der zugelassenen
Kundendienststellen für etwaige Reparaturen oder
Ersatzleistungen und die Bereitstellung von
Originalersatzteilen an. Zur Kontaktaufnahme mit
den Kundendienststellen konsultieren Sie die der
Verpackung beigelegte Liste der
„Kundendienststellen".
Bei Mitteilungen an den Händler müssen Sie die
Seriennummer des Artikels angeben. Die
Seriennummer finden Sie auf der Seite mit den
Angaben zu Ersatzteilen.
Peg Perego steht seinen Kunden für jeden Wunsch
immer gerne zur Verfügung. Deshalb halten wir es
für extrem wichtig, über die Meinung unserer
Kunden Bescheid zu wissen. Wir bitten Sie,
nachdem Sie unsere Produkte ausprobiert haben,
das FORMULAR ÜBER DIE
KONSUMENTENZUFRIEDENHEIT auszufüllen.
Das Formular ist unter folgender Internetadresse
abrufbar: www.pegperego.com Wir würden uns
über Anmerkungen und Ratschläge freuen.
MONTAGEANWEISUNGEN
ACHTUNG:
DIE MONTAGE DARF NUR VON ERWACHSENEN
VORGENOMMEN WERDEN. BEIM AUSPACKEN
DES SPIELZEUGES VORSICHT WALTEN LASSEN.
ALLE SCHRAUBEN UND KLEINEN TEILE
BEFINDEN SICH IN EINEM SÄCKCHEN IN DER
VERPACKUNG.
DIE BATTERIE KÖNNTE BEREITS IN DAS
SPIELZEUG EINGESETZT WORDEN SEIN.

MONTAGE

1 • Ziehen Sie das Sicherheitsgummi der Handgriffe
ab. Stecken Sie anschließend die Griffe in die
entsprechenden Öffnungen am Lenkerteil. Achten
Sie dabei darauf, dass die Befestigungshäkchen
korrekt in der zentralen Stütze einrasten und
dass die zwei Knöpfe wie in der Abbildung
dargestellt positioniert sind.
2 • Lösen Sie die zwei Schrauben an der Mähne.
3 • Setzen Sie die Zügel an der Schnauze ein und
ziehen Sie sie bis zu den Griffen, wie in der
Abbildung dargestellt. Bringen Sie anschließend
die Mähne wieder in ihre Position und befestigen
Sie sie mit den zwei Schrauben.
4 • Wickeln Sie das obere Ende der Decke auf, wie
in der Abbildung dargestellt, und ziehen Sie die
zwei seitlichen Enden durch die entsprechenden
Schlaufen.
5 • Schieben Sie die drei Kunststoffhaken bis zum
Anschlag in die entsprechenden Löcher am
Sattel.
6 • Befestigen Sie den Sattel mit den drei
Druckknöpfen am Pferd.
7 • Entfernen Sie die Halterung der Anschlüsse an
der Unterseite des Pferdes. Setzen Sie
entsprechend der Löcher auf jeder Seite zwei
weiße Buchsen ein.
8 • Befestigen Sie mit kräftigem Druck die vier
Gummifüße an der Unterseite der Basis.
9 • Verbinden Sie anschließend die Anschlüsse am
Pferd mit denen in der Basis. ACHTUNG:
Verbinden Sie die Anschlüsse der gleichen Farbe.
10 • Entnehmen Sie aus der Tüte mit den Einzelteilen
den kurzen Eisenstift. Stecken Sie ihn mittig
durch die Basis und das Pferd. ACHTUNG: Die
zuvor verbundenen Anschlüsse innerhalb des
Pferdekörpers dürfen nicht getrennt oder
beschädigt werden und das Pferd muss sich in
korrekter Bewegungsrichtung befinden.
11 • Entnehmen Sie aus der Tüte mit den Einzelteilen
den verbleibenden Eisenstift und stecken Sie ihn
durch die vordere Gabel, wie in der Abbildung
dargestellt.
12 • Setzen Sie zwei selbstblockierende Niete in die
mitgelieferten Hohlstifte. Achten Sie darauf, dass
die Wölbung der Niete ins Innere der Hohlstifte
gerichtet ist (siehe Detail A).
13 • Setzen Sie anschließend die zwei Hohlstifte mit
Druck zu beiden Seiten der Haupthalterung auf
der Basis ein.
14 • Schlagen Sie die Stifte mit einem Hammer fest.
Nehmen Sie die Hohlstifte wieder ab.
15 • Setzen Sie zwei weitere, selbstblockierende Niete
auf den unteren Teil der Fußrasten wie in der
Abbildung dargestellt. ACHTUNG: Gehen Sie
sicher, dass die Niete während der Montage beim
Umdrehen der Fußrasten nicht herausfallen.
16 • Befestigen Sie die Fußrasten mit kräftigem Druck.
Stellen Sie dabei sicher, dass die in der richtigen
Position eingesteckt sind und über die Rippe
hinausragen.
17 • Schlagen Sie die Fußrasten auf beiden Seiten mit
einem Hammer fest. Fixieren Sie dabei jeweils die
gegenüberliegende Seite.
18 • Drehen Sie die Verriegelung des Batteriefachs mit
einem flachen Gegenstand um 90° und entfernen
Sie die Abdeckung.
19 • Verbinden Sie den Anschluss der elektrischen
Anlage mit dem Batterieanschluss und bringen
Sie die Verbindungen im Batteriefach in die
richtige Position. Schließen Sie das Batteriefach
und verriegeln Sie es mit dem Haken. Sie können
den Artikel nun verwenden.
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
20 • ON-OFF-SCHALTER: Zum Ausschalten (OFF-
Schalter nach oben gekippt) oder Aktivieren
(ON-Schalter gedrückt) der Bewegungsfunktion:
21 • BEFEHLE AN DEN GRIFFEN: Ist der Schalter
ON aktiviert, wird durch den rechten Schalter
(schwarz) die Bewegung und das Galopp-
Geräusch eingeschaltet, der linke Schalter (rot)
schaltet das Wiehern ein.
Ist der OFF-Schalter gedrückt, wird mit dem
rechten Schalter das Galopp-Geräusch, mit dem
linken das Wiehern eingeschaltet.
In beiden Einstellungen, ON und OFF, können
durch Drücken des linken Schalters (rot) zwei
Melodien eingeschaltet werden.
• STOPP-MÖGLICHKEIT: Durch Lösen des
rechten Bewegungsschalters unter dem Griff
stoppt der Artikel automatisch.
BATTERIEWECHSEL
22 • Bringen Sie die Hinterbeine in die oberste
Position und öffnen Sie den Sicherungshaken des
Batteriefachs.
23 • Trennen Sie die Anschlüsse durch seitlichen
Druck.
24 • Entnehmen Sie die Batterie und ersetzen Sie sie
durch eine neue. Stellen Sie die elektrischen
Verbindungen wieder her. Schließen Sie das
Batteriefach und verriegeln Sie es mit dem
Haken.
LADEN DER BATTERIE
ACHTUNG: DAS AUFLADEN DER BATTERIE UND
JEDER ANDERE EINGRIFF AN DER ELEKTRISCHEN
ANLAGE DARF NUR VON EINEM ERWACHSENEN
VORGENOMMEN WERDEN.
DIE BATTERIE KANN AUCH OHNE ENTNAHME
AUS DEM SPIELZEUG AUFGELADEN WERDEN.
• Trennen Sie Anschluss A der elektrischen Anlage
von Anschluss B der Batterie durch Drücken der
seitlichen Bügel.
25 • Schließen Sie den Stecker des Ladegerätes an
eine Haushaltssteckdose an, wie es in den
Zusatzinformationen angegeben ist. Verbinden Sie
Anschluss B mit Anschluss C des Ladegerätes.
• Wenn der Ladevorgang beendet ist, trennen Sie
zunächst das Ladegerät von der
Haushaltssteckdose und anschließend Anschluss
C von Anschluss B.
26 • Schließen Sie Anschluss B bis zum vollständigen
Einrasten an Anschluss A an. Stellen Sie immer
sicher, dass im Anschluss daran das Batteriefach
geschlossen und mit dem Haken verriegelt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis