Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen; Hinweise Zur Batterie; Konformitätserklärung; Wartung Und Pflege - Peg Perego Rocky Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
PEG PEREGO® bedankt sich für den Kauf dieses
Produktes. Seit über 50 Jahren führt PEG
PEREGO die Kinder spazieren. Als Neugeborene
im Kinderwagen, dann im Kindersportwagen und
später mit den Tret- und Batterie-
Spielfahrzeugen.
Entdecken Sie die komplette Produktreihe, die
Neuheiten und weitere Informationen über die
Welt von Peg Perego auf unserer Webseite
www.pegperego.com
WICHTIGE INFORMATIONEN
Bitte lesen Sie aufmerksam die Bedienungsanleitung
durch, um sich mit dem Gebrauch des Modells
vertraut zu machen und um Ihrem Kind den richtigen,
sicheren und unterhaltsamen Umgang damit zeigen zu
können. Bitte bewahren Sie das Handbuch auch für
spätere Hinweise auf.
Vor dem ersten Gebrauch des Spielzeuges die Batterien
18 Stunden lang laden. Bei Unterlassung dieser
Maßnahme kann die Batterie irreparabel beschädigt
werden.
• Jahre 1 +
• 1 wiederaufladbare Batterie 6V 3,3Ah mit Siegelplombe
• 1 Motor mit 40 W
• Geschwindigkeit 40 Umdrehungen pro Minute
Peg Perego behält sich das Recht vor, zu jedem beliebigen
Zeitpunkt und aus technischen oder betrieblichen
Gründen Abänderungen an den in dieser Ausgabe
aufgeführten Modellen und technischen Daten
vorzunehmen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
PRODUKTBEZEICHNUNG
ROCKY
IDENTIFIKATIONSKODE DES PRODUKTES
IGED0092
HINWEISE AUF GESETZLICHE
BESTIMMUNGEN (Herkunft)
Allgemeine Richtlinie für die Sicherheit von
Spielzeug 88/378/CE
Standard EN71 / 1 -2 -3 -9
Standard EN62115
Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit
2004/108/CE
Standard EN55022 – EN55014
Europäische Richtlinie RAEE 2003/108/CE
Europäische Richtlinie RoHS 2002/95/CE
Richtlinie Ftalati 2005/84/CE
Das Fahrzeug stimmt nicht mit den Richtlinien der
Straßenverkehrsordnung überein und darf demnach
nicht auf öffentlichen Straßen gefahren werden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
PegPerego S.p.A. erklärt auf eigene Verantwortung,
dass der beschriebene Artikel internen Prüfungen
unterzogen und gemäß der gültigen Bestimmungen
von externen und unabhängigen Labors zugelassen
wurde.
DATUM UND ORT DER AUSSTELLUNG
Italien - 15.11.2009
Peg Perego S.p.A.
Via A. De Gasperi, 50
20043 - Arcore (MI) – ITALIA

SICHERHEITSBESTIMMUNGEN

Unsere Spielwaren entsprechen den vorgesehenen
Sicherheits-Erfordernissen für Spielzeug, die vom Rat
der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und von
der „U.S. Consumer Toy Safety Specification"
festgelegt wurden. Sie wurden zudem vom I.I.S.G.
(Italienisches Institut für die Sicherheit von Spielzeugen)
zugelassen. Sie stimmen nicht mit den Richtlinien der
Straßenverkehrsordnung überein und dürfen demnach
nicht auf öffentlichen Straßen benutzt werden.
Peg-Pérego S.p.A. besitzt das
Zertifikat ISO 9001.
Die Zertifizierung garantiert den Kunden
und Konsumenten Transparenz und
sichert das Vertrauen in die Arbeitsweise
des Unternehmens.
ACHTUNG! DIE AUFSICHT EINES ERWACHSENEN
IST IMMER ERFORDERLICH.
• Aufgrund der Betriebseigenschaften ist das Produkt
nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet.
• Die Kinder müssen während der Benutzung des
Spielzeugs immer Schuhe tragen.
• Beim Betrieb des Spielzeuges darauf achten, dass die
Kinder weder Hände, Füße und andere Körperteile,
noch Kleidungsstücke oder andere Gegenstände in
die Nähe der beweglichen Teile bringen.
• Spielzeugteile wie den Motor, die elektrische Anlage,
die Tasten usw. nie mit Wasser in Berührung bringen.
• Benzin oder andere entflammbare Stoffe nicht in der
Nähe des Spielzeugs benutzen.
• Das Kinderspielzeug ist nur für die Benutzung durch
ein Kind ausgelegt.
BESTIMMUNGEN RAEE (nur EU)
• Dieses Produkt wird am Ende seiner Lebensdauer
als RAEE - Elektronikschrott - klassifiziert und
muss demnach gemäß der vorgesehenen
Mülltrennungsbestimmungen entsorgt werden;
• Das zu entsorgende Produkt bei den dafür
vorgesehenen Sammelstellen abliefern;
• Die in den elektrischen Komponenten dieses
Produktes enthaltenen gefährlichen Substanzen
stellen eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit
des Menschen und die Umwelt dar, sofern diese
Produkte nicht vorschriftsmäßig entsorgt werden;
• Die durchgestrichene Tonne weist darauf hin, dass
das Produkt der Mülltrennung unterliegt.
ENTSORGUNG DER BATTERIE
• Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
• Die gebrauchte Batterie nicht mit dem Hausmüll
entsorgen.
• Sie können dieses Produkt an einem geeigneten
Sammelplatz für gebrauchte Batterien oder für
Problemmüll anliefern, Informieren Sie sich bei
Ihrer Gemeinde.

HINWEISE ZUR BATTERIE

Das Laden der Batterie darf nur von Erwachsenen
ausgeführt und überwacht werden. Kinder nicht mit
den Batterien spielen lassen.
LADEN DER BATTERIE
• Die Batterie nicht länger als 24 Stunden laden und
sich dabei an die Anweisungen halten, die dem
Ladegerät beigelegt sind.
• Die Batterie rechtzeitig laden, sobald das Spielzeug
an Geschwindigkeit verliert. Auf diese Weise
verhindern Sie Schäden.
• Sollte das Spielzeug längere Zeit unbenutzt bleiben,
vergessen Sie nicht, die Batterie zu laden und sie
aus dem Spielzeug zu nehmen; das Neuladen
mindestens alle drei Monate wiederholen.
• Die Batterie nicht umgedreht laden.
• Die Batterie nicht im Ladegerät vergessen!
Regelmäßig kontrollieren.
• Nur das mitgelieferte Ladegerät und die Original-
PEG PEREGO-Batterien verwenden.
• Die Batterie ist versiegelt und erfordert keine
Wartung.
ACHTUNG
• DIE BATTERIE ENTHÄLT KORROSIVE UND
GIFTIGE STOFFE.
NICHT BESCHÄDIGEN.
• Die Batterie enthält außerdem Elektrolyte auf
Säurebasis.
• Keinen direkten Kontakt zwischen den
Batterieenden verursachen und starke Stöße
vermeiden: Explosions- und Brandgefahr.
• Während des Ladens erzeugt die Batterie Gas. Das
Laden daher in gut gelüfteten Räumen vornehmen.
Nicht in die Nähe von Wärmequellen und
entflammbaren Materialien bringen.
• Die leere Batterie ist aus dem Spielzeug zu
nehmen.
• Die Batterien sollten mit der Kleidung nicht in
Berührung kommen; sie könnte beschädigt werden.
• Ausschließlich Batterien oder Akkus des
empfohlenen oder eines gleichartigen Typs
benutzen.
UNDICHTE BATTERIEN
Schützen Sie Ihre Augen; vermeiden Sie jeden direkten
Kontakt mit dem Elektrolyt: Schützen Sie Ihre Hände.
Geben Sie die Batterie in eine Plastiktüte und
entsorgen Sie die Batterie vorschriftsmäßig.
IM FALLE EINER BERÜHRUNG DER HAUT ODER
DER AUGEN MIT DEM ELEKTROLYT
Die betreffenden Bereiche mit reichlich fließendem
Wasser waschen. Sofort den Arzt aufsuchen.
VERSCHLUCKEN DES ELEKTROLYTS
Den Mund ausspülen und ausspucken. Sofort den Arzt
aufsuchen.

WARTUNG UND PFLEGE

• Das Spielzeug sollte nicht bei Temperaturen unter
0º aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch in eine
Umgebungstemperatur von über 0º bringen, sonst
könnten irreversible Schäden an Motoren und
Batterien entstehen.
• Verwenden Sie das Spielzeug nur auf ebenem
Untergrund.
• Regelmäßig den Zustand des Spielzeugs prüfen, vor
allem die Elektroanlage, die Steckerverbindungen,
die Schutzhauben und die Ladegeräte. Bei
festgestellten Schäden dürfen das Elektrospielzeug
und das Ladegerät nicht mehr benutzt werden. Für
Reparaturen nur Original-PEG PEREGO-Ersatzteile
verwenden.
• PEG PEREGO übernimmt keine Haftung, wenn die
elektrische Anlage verändert worden ist.
• Die Batterien oder das Spielzeug nicht in der Nähe
von Wärmequellen wie Heizkörper, Kamine usw.
abstellen.
• Schützen Sie das Spielzeug vor Wasser, Regen,
Schnee, usw.; das Spielzeug ist in erster Linie für
eine Verwendung im Haus oder zumindest in
witterungsgeschützten Bereichen vorgesehen.
• Fetten Sie die selbstbeweglichen Teile regelmäßig
mit einem leichten Schmieröl.
• Die Oberflächen des Spielzeugs können mit einem
feuchten Tuch und, wenn notwendig, mit nicht
scheuernden Wasch- oder Spülmitteln gereinigt
werden.
• Die Reinigung sollte ausschließlich durch
Erwachsene erfolgen.
• Ohne vorherige Genehmigung seitens PEG
PEREGO ist das Abmontieren von Bauteilen oder
der Motoren untersagt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis