Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Komfort - TOPRO Troja 2G Premium Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Hinweise vor dem ersten Gebrauch /
bei regelmäßiger Nutzung
Bitte beachten Sie folgendes:
• Zweckbestimmung: TOPRO Troja 2G soll u.a. Menschen mit Gleichgewichtspro-
blemen und Einschränkungen beim Gehen unterstützen. Er wurde zum Schieben,
nicht Ziehen entwickelt. Er bietet die Möglichkeit sich auf dem Sitznetz auszuru-
hen und im Korb Dinge bis maximal 10 kg zu transportieren. Der Rollator wurde
für Erwachsene konzipiert. Größen- und Gewichtsbeschränkungen entnehmen
Sie bitte der Tabelle auf Seite 29.
Kontraindikationen: Der Rollator ist nicht geeignet für Nutzer mit wenig Armkraft,
schlechtem Gleichgewicht oder erheblichen kognitiven Einschränkungen. Das
Produkt ist für den Gebrauch drinnen und draußen designt und geprüft. Draußen
ist der Rollator als ein Hilfsmittel für die Nutzung auf Straßen und Gehwegen ge-
dacht. Er ist nicht geeignet für unebenes und/oder steiles Gelände oder Steigun-
gen, z.B. Treppen.
• Achten Sie beim Auseinander- und Zusammenfalten des Rollators auf Ihre Finger.
Es besteht Klemmgefahr.
• Bitte nicht die Finger in Aussparungen oder zwischen feste Teile halten.
• Prüfen Sie vor jeder Anwendung, dass die Bremsen des TOPRO Troja 2G sicher
funktionieren, der Rollator durch einen hörbaren <Klick> sicher eingerastet ist und
die Handgriffe fest verschraubt sind.
• Betätigen Sie immer beide Parkbremsen, wenn Sie den TOPRO Troja 2G anhal-
ten oder parken. Stellen Sie sicher das beide Parkbremsen aktiviert sind, wenn
Sie sicht Setzen.
• Beim Schieben des TOPRO Troja 2G sollte die Parkbremse nicht aktiviert sein
oder die Fahrbremse permanent gezogen werden.
• Das maximale Benutzergewicht des TOPRO Troja 2G beträgt 150 kg (M) / 125
kg (S). Er darf nicht als Transportmittel für schwere Gegenstände oder Personen
genutzt werden.
• Für Ihre eigene Sicherheit ist es nicht erlaubt, sich auf dem TOPRO Troja 2G
sitzend nach hinten oder seitwärts zu lehnen / beugen. Den Rollator nicht mehr als
max. 5 Grad zur Seite neigen. Sturzgefahr! Aus demselben Grund sollten Taschen
u.ä. nie an den Handgriffen befestigt werden.
• Machen Sie Kinder darauf aufmerksam, dass ein TOPRO Troja 2G kein Spielge-
rät ist.
• Bei extremen Außentemperaturen können sich Teile des TOPRO Troja 2G ent-
sprechend heiß oder kalt anfühlen.
• Achten Sie auch darauf, dass Ihre Hosen/Röcke nicht so weit sind, so dass sich
diese am TOPRO Troja 2G verfangen können.
• Während der Fahrt in einem öffentlichen Verkehrsmittel ist aus Sicherheitsgrün-
den das Sitzen auf dem Rollator untersagt. Stellen Sie Ihren Rollator sicher ab
und betätigen Sie die Parkbremse.
• Den Rollator nicht auf Treppen nutzen. Besondere Vorsicht ist geboten beim Her-
untergehen von Bordsteinen.
• Beachten Sie, dass auf abschüssigen Wegen die Rollgeschwindigkeit des Rollators
höher sein kann als Ihre Gehgeschwindigkeit. Hier besteht Sturzgefahr!
• Um den richtigen Umgang mit diesem Produkt zu lernen, empfehlen wir ein ent-
sprechendes Training durch eine fachkundige Person.
• TOPRO übernimmt keinerlei Haftung für die Nutzung seiner Produkte mit Zube-
hör, welches nicht explizit von TOPRO als solches freigegeben wurde. Unterlassn
Sie Änderungen/Modifi kationen am Rollator. Diese können die Sicherheit negativ
beeinfl ussen und die Herstellerhaftung erlischt.
Nach all diesen Hinweisen fragen Sie sich
sicherlich, wie Sie sicher und ergonomisch in
Ihrem neuen TOPRO Troja 2G laufen können.
Damit der TOPRO Troja 2G eine gute und sichere Hilfe für Sie sein
kann, ist es wichtig, dass Sie den Rollator nah am Körper schieben.
Nur so können Sie sich bei einem eventuellen Sturz gut auf dem
TOPRO Troja 2G abstützen.
Ein aufrechter Gang mit dem
Blick nach vorne erleichtert
Ihnen, die Balance zu halten.
Absolut wichtig für den richti-
gen Gebrauch ist die Einstellung
der richtigen Griffhöhe. Lesen
Sie bitte hierzu den Punkt C
(S. 25) mit äußerster Sorgfalt.
Falls Sie Probleme haben,
wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder Therapeuten.
Garantie
TOPRO TROJA hat 7 Jahre Garantie.
Ausgenommen von dieser Garan tie-
leistung sind natürlicher Ver schleiß
und/oder Schäden, die durch unsach-
gemäßen Gebrauch entstanden sind.
Verschleißteile sind insbesondere:
Bremsklötze, Bremsseil, Räder,
Sitznetz, Handgriffe, Korb etc.
Die Garantie erlischt, sobald keine
Original-Ersatzteile oder Originalzu-
behör am Produkt verwendet werden.
Für Reparaturen innerhalb der Garantie-
zeit wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Erwartete
Produktlebensdauer
Die zu erwartende Lebensdauer des
Produktes beträgt 10 Jahre, Voraus-
setzung ist die bestimmungsgemäße
Verwendung laut dieser Bedienungs-
anleitung und der darin beschriebenen
Sicherheits- und Wartungsanweisungen.

Sicherheit und Komfort

Überall wo Sie diese Symbole fi nden
liegt ein besonderes Augenmerk
entweder auf der Sicherheit oder dem
Komfort des Produkts.
C
Komfort
S
Sicherheit
Symbole am
TOPRO Troja 2G
Maximales Benutzergewicht
Max 150kg
Max 610mm
Maximale Rollatorbreite
Max 150kg
Max 610mm
Max 1035mm
Maximale Rollatorhöhe
Max 150kg
Max 610mm
Max 1035mm
Ein separates Label auf dem Rohr
zeigt die Seriennummer (SN) sowie
das Produktionsjahr und den -monat.
Jahre
Garantie
Max 1035mm
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Troja 2g

Inhaltsverzeichnis