Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löblich GVAC21-6R Betriebs- Und Montageanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicefunktion
3.C
Schaltdifferenz
4.d
Warnton
4.F
Siphonfüllprogramm
5.A
Inspektionsintervall zurücksetzen
5.C
Schaltuhr-Kanal
5.F
Inspektionsintervall einstellen
6.A
Letzte Störung anzeigen
7.A
Betriebsleuchte
7.E
Bautrockenfunktion
P.0
Außentemperaturgrenze für automati-
sche Sommerabschaltung (nur mit au-
ßentemperaturgeführter Regelung)
P.1
Punkt B der Heizkurve für außentempera-
turgeführte Regelung
P.2
Punkt A der Heizkurve für außentempera-
turgeführte Regelung
Tab. 12 Menü 1
mégalis Condens R – 6720882972 (2018/12)
Einstellungen/Einstellbereich
• 0 ... 10 ... 30 K
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
• 0: Ausgeschaltet (nur während Wartungen
erlaubt).
• 1: Mit kleinster Heizleistung.
• 2: Mit kleinster eingestellter Heizleistung.
• 0: Anzeige
im Display zurücksetzen
• 0: 2-Kanal (Heizung und Warmwasser)
• 1: 1-Kanal Heizung
• 2: 1-Kanal Warmwasser
• 00: Ausgeschaltet
• 01 ... 72 Monate
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
• 0: außentemperaturgeführte Regelung nicht
aktiv
• 1 ... 30: Temperaturgrenze (1 bis 30 °C),
außentemperaturgeführte Regelung aktiv
• 20 ... 50: Vorlaufsolltemperatur (20 bis
50 °C)
• 50 ... 88 ... 90: Vorlaufsolltemperatur (50 bis
90 °C)
Einstellungen im Servicemenü
Bemerkung/Einschränkung
Zulässige Abweichung von der Vorlaufsolltempe-
ratur.
Nur bei ausgeschalteter automatischer Taktsper-
re aktiv ( Servicefunktion 3.A).
Bei Anschluss eines außentemperaturgeführten
Reglers ist keine Einstellung erforderlich.
Warnton ertönt bei einer Störung.
Das Siphonfüllprogramm wird in folgenden Fällen
aktiviert:
• Das Gerät wird am Schalter Ein/Aus einge-
schaltet.
• Der Brenner war 28 Tage nicht in Betrieb.
• Die Betriebsart von Sommer- auf Winterbe-
trieb gestellt wird.
Bei der nächsten Wärmeanforderung wird das
Gerät 15 Minuten auf kleiner Wärmeleistung ge-
halten. Das Siphonfüllprogramm bleibt so lange
wirksam, bis 15 Minuten auf kleiner Wärmeleis-
tung erreicht sind.
Während der Dauer des Siphonfüllprogramms
zeigt das Display
im Wechsel mit der Vorlauf-
temperatur.
Zur Verwendung nach erfolgter Inspektion/War-
tung.
Mit dieser Servicefunktion können Sie die Ver-
wendung des Kanals einer Schaltuhr von Heizung
zu Warmwasser ändern.
Mit dieser Service-Funktion können Sie die An-
zahl der Monate einstellen nach der im Display
(Inspektion) im Wechsel mit der Vorlauftem-
peratur angezeigt wird.
Wenn im Display U0 erscheint, ist diese Funktion
schon am Regler eingestellt.
Zeigt den zuletzt gespeicherten Störungs-Code.
Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die Betriebs-
leuchte.
Die Bautrockenfunktion des Gerätes entspricht
nicht der Estrichtrocknungsfunktion des außen-
temperaturgeführten Reglers.
Bei eingeschalteter Bautrockenfunktion ist kein
Warmwasserbetrieb und kein Schornsteinfeger-
betrieb (z. B. zur Gaseinstellung) möglich.
Solange die Bautrockenfunktion aktiv ist, blinkt
das Symbol
.
Wenn die Außentemperatur die eingestellte Tem-
peraturgrenze übersteigt, schaltet die Heizung
aus. Wenn die Außentemperatur um mindestens
1 K ( °C) unter die Einstellung sinkt, schaltet die
Heizung wieder ein.
Vorlaufsolltemperatur bei einer Außentemperatur
von + 20 °C ( Heizkurve, Seite 29).
Vorlaufsolltemperatur bei einer Außentemperatur
von – 10 °C ( Heizkurve, Seite 29).
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis