Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löblich GVAC21-6R Betriebs- Und Montageanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bohrungen für Montagerahmen herstellen
Das betriebsbereite Gerät wiegt ca. 45 kg. Für dieses Gewicht muss die
Aufhängung ausgelegt sein.
Wenn die Befestigungspunkte A ( Bild 11) tragfähig genug sind:
▶ Montagerahmen ([1], Bild 11) an den Schrauben aufhängen.
▶ Befestigungspunkte D markieren ( Bild 11).
▶ Montagerahmen abnehmen.
▶ Löcher D bohren und passende Dübel montieren.
Wenn die Befestigungspunkte A nicht tragfähig genug sind:
▶ Montagerahmen ([1], Bild 11) an den Schrauben der Befestigungs-
punkte A aufhängen.
▶ Befestigungspunkte C und D markieren ( Bild 11).
▶ Montagerahmen abnehmen.
▶ Löcher C und D bohren und passende Dübel montieren.
▶ Passende Schrauben an den Befestigungspunkten C montieren
(Schrauben nicht ganz eindrehen).
Wenn die Befestigungspunkte A nicht vorhanden sind (bei Austausch
des Geräts GVM7R):
▶ Befestigungspunkte C ( Bild 11) ausmessen und markieren.
▶ Löcher C bohren und passende Dübel und Schrauben montieren
(Schrauben nicht ganz eindrehen).
▶ Montagerahmen ([1], Bild 11) an den Befestigungspunkten C auf-
hängen.
▶ Befestigungspunkte D markieren.
▶ Montagerahmen abnehmen.
▶ Löcher D bohren und passende Dübel montieren.
Einbausituation für neues Abgasrohr prüfen
Die Abgasrohre müssen mit einer Steigung von 5,2 % (entspricht 3°) ver-
legt werden, damit anfallendes Kondensat aus dem Abgasrohr ins Gerät
zurückläuft.
Das Innenrohr [1] des neuen Abgasrohrs ist mit einer Steigung von 2%
im Außenrohr montiert, damit die erforderliche Steigung leichter er-
reicht werden kann. Da die Steigung jedoch von der bisherigen Installati-
on abhängig ist (Mauerdicke, Rohrlänge, Steigung des bestehenden
Mauerdurchbruchs, ...), muss die effektive Steigung von 5,2 % über-
prüft werden, um festzulegen, ob das alte Außenrohr verwendet werden
kann oder ob es entfernt und der Mauerdurchbruch nachgearbeitet wer-
den muss.
1
2 %
(20 mm/1000 mm)
Bild 12 Neues Abgasrohr
[1]
Innenrohr
[2]
Dichtung
mégalis Condens R – 6720882972 (2018/12)
2
L
0010022353-001
▶ Prüfen, ob der Einbau des neuen Abgasrohres mit ausreichender
Steigung im Außenrohr ([2], Bild 11) möglich ist.
▶ Wenn ja, Abgasrohr wie in den folgenden Abschnitten beschrieben,
ins alte Außenrohr einbauen.
▶ Wenn nein, altes Außenrohr entfernen. Wanddurchbruch anpassen.
Neues Abgasrohr wie in den folgenden Abschnitten beschrieben, in
den Wanddurchbruch einbauen.
Ausrichtung des Abgasrohrs
Für eine korrekte Funktion des Heizgeräts ist die richtige Einbaulage des
Abgaszubehörs wichtig. Deshalb ist oben auf dem Abgasrohr ein runder
Aufkleber angebracht, der die richtige Einbaulage des Abgasrohrs zeigt.
Wenn das Abgasrohr gekürzt wird, ist es je nach Ablängmaß möglich,
dass der Aufkleber nicht auf dem Rohr ist.
Wenn das Abgasrohr gekürzt werden muss:
▶ Oberseite des Rohrs auf der ganzen Länge mit einem Strich markie-
ren.
Bild 13 Oberseite des Abgasrohrs markieren
Installation
0010022942 -001
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis