Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Größe Des Ausdehnungsgefäßes Prüfen; Hydraulischer Anschluss - Löblich GVAC21-6R Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Größe des Ausdehnungsgefäßes prüfen
Das folgende Diagramm ermöglicht die überschlägige Schätzung, ob das
eingebaute Ausdehnungsgefäß ausreicht oder ein zusätzliches Ausdeh-
nungsgefäß benötigt wird (nicht für Fußbodenheizung).
Für die gezeigten Kennlinien wurden folgende Eckdaten berücksichtigt:
• 1 % Wasservorlage im Ausdehnungsgefäß oder 20 % des Nennvolu-
mens im Ausdehnungsgefäß
• Arbeitsdruckdifferenz des Sicherheitsventils von 0,5 bar
• Vordruck des Ausdehnungsgefäßes entspricht der statischen Anla-
genhöhe über dem Wärmeerzeuger.
• Maximaler Betriebsdruck: 3 bar
T[°C]
90
80
70
5
60
50
A
40
30
0
100
200
Bild 10 Kennlinien des Ausdehnungsgefäßes
[1]
Vordruck 0,5 bar
[2]
Vordruck 0,75 bar (Grundeinstellung)
[3]
Vordruck 1,0 bar
[4]
Vordruck 1,2 bar
[5]
Vordruck 1,3 bar
A
Arbeitsbereich des Ausdehnungsgefäßes
B
Zusätzliches Ausdehnungsgefäß erforderlich
T
Vorlauftemperatur
V
Anlageninhalt in Litern
▶ Im Grenzbereich: Genaue Gefäßgröße entsprechend landesspezifi-
schen Bestimmungen ermitteln.
▶ Wenn der Schnittpunkt rechts neben der Kurve liegt: Zusätzliches
Ausdehnungsgefäß installieren.
5.4

Hydraulischer Anschluss

Um mechanische Spannungen an den Anschlüssen am Heizgerät zu ver-
meiden, empfehlen wir, im Bereich von 30 bis 50 cm vom Gerät keine
Rohrschellen anzubringen.
mégalis Condens R – 6720882972 (2018/12)
B
4
3
2
1
300
400
500
600 700
0010016553-002
Warmwasserkreis
Der statische Druck darf 10 bar nicht überschreiten.
Andernfalls:
▶ Druckminderer einbauen.
WARNUNG:
▶ Sicherheitsventil niemals verschließen.
▶ Ablaufleitung vom Sicherheitsventil mit Gefälle verlegen.
▶ Ablaufleitung an die Kanalisation anschließen, der Anschluss muss
frei einsehbar sein.
Die Rohrleitungen und Armaturen müssen so ausgelegt werden, dass bei
gegebenem Wasserdruck an allen Zapfstellen genügend Warmwasser
verfügbar ist.
Heizkreis
WARNUNG:
▶ Sicherheitsventil niemals verschließen.
▶ Ablaufleitung vom Sicherheitsventil mit Gefälle verlegen.
▶ Zum Entleeren der Heizungsanlage an der tiefsten Stelle im Heizkreis
einen Entleerhahn montieren.
▶ An der höchsten Stelle einen Entlüfter montieren.
Gasanschluss
V[l]
▶ Um die korrekte Funktion des Heizgeräts zu gewährleisten, Gaslei-
tung ausreichend dimensionieren.
Installation
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis