Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Rotex HPSU Bi-Bloc Ultra Referenzhandbuch Für Den Benutzer

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU Bi-Bloc Ultra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1.1
Über die Dokumentation............................................................
1.1.1
Bedeutung der Warnhinweise und Symbole...............
1.2
Für den Benutzer.......................................................................
3.1
4.1
Bedieneinheit: Überblick............................................................
4.2
Mögliche Bildschirme: Überblick ...............................................
4.2.1
Startbildschirm ............................................................
4.2.2
Hauptmenübildschirm .................................................
4.2.3
Sollwert-Bildschirm .....................................................
4.2.4
Detaillierter Bildschirm mit Werten..............................
4.3
Einfache Verwendung ...............................................................
4.3.1
Verwendung des Startbildschirms ..............................
4.3.2
Verwenden der Menüstruktur......................................
4.3.3
Ein-/Ausschalten des Betriebs ....................................
4.4
Regelung der Raumheizung/-kühlung.......................................
4.4.1
4.4.2
Einstellung des Betriebsmodus...................................
4.4.3
verwenden ..................................................................
4.4.4
4.4.5
4.5
Brauchwasserregelung..............................................................
4.5.1
Über die Brauchwasserregelung.................................
4.5.2
Warmhaltebetrieb........................................................
4.5.3
Programmbetrieb ........................................................
4.5.4
Programmbetrieb + Warmhaltebetrieb........................ 10
4.5.5
4.5.6
4.6
Erweiterte Nutzung.................................................................... 10
4.6.1
4.6.2
Verwenden des Ferienbetriebs ................................... 11
4.6.3
Auslesen von Informationen ....................................... 11
4.6.4
So konfigurieren Sie Zeit und Datum .......................... 11
4.7
Voreinstellwerte und Programme .............................................. 12
4.7.1
Verwenden von Voreinstellwerten .............................. 12
4.7.2
Einstellen der Energiepreise ....................................... 12
4.7.3
4.7.4
Programmbildschirm: Beispiel .................................... 13
4.8
Witterungsgeführter Betrieb ...................................................... 15
4.8.1
Kurve........................................................................... 15
4.9
4.10
4.10.1
Konfigurationsassistent............................................... 17
4.10.2
6.1
Übersicht: Instandhaltung und Wartung .................................... 17
6.2
So ermitteln Sie die Kontakt/Helpdesk-Nr. ................................ 18
7.1
Fehlfunktion............................................................................... 18
7.2
Überprüfen des Fehlfunktionsverlaufs....................................... 18
7.3
7.4
7.5
Symptom: Wärmepumpenausfall .............................................. 19
Referenzhandbuch für den Benutzer
2
7.6
gurgelnde Geräusche................................................................. 19
8.1
Übersicht: Standortwechsel........................................................ 19
2
2
2
3
3
1
Allgemeine
4
Sicherheitsvorkehrungen
4
4
1.1
Über die Dokumentation
4
5
▪ Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der
5
Dokumentation in anderen Sprachen handelt es sich um
6
Übersetzungen des Originals.
6
7
▪ Die in diesem Dokument aufgeführten Sicherheitshinweise decken
7
sehr wichtige Themen ab. Lesen Sie sie daher sorgfältig und
aufmerksam durch.
7
7
▪ Alle
Systeminstallationen
7
Installationsanleitung und in der Referenz für Installateure
7
beschrieben sind, MÜSSEN durch einen autorisierten Installateur
7
durchgeführt werden.
7
1.1.1
Bedeutung der Warnhinweise und
8
Symbole
8
8
GEFAHR
9
Weist auf eine Situation hin, die zum Tod oder schweren
9
Verletzungen führt.
9
9
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Weist auf eine Situation hin, die zu einem Stromschlag
führen kann.
GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR
Weist auf eine Situation hin, die aufgrund extrem hoher
oder niedriger Temperaturen zu Verbrennungen führen
kann.
GEFAHR: EXPLOSIONSGEFAHR
Weist auf eine Situation hin, die zu einer Explosion führen
kann.
Weist auf eine Situation hin, die zum Tod oder schweren
Verletzungen führen kann.
WARNUNG: ENTFLAMMBARES MATERIAL
ACHTUNG
Weist auf eine Situation hin, die zu leichten oder
17
mittelschweren Körperverletzungen führen kann.
17
Weist auf eine Situation hin, die zu Sachschäden führen
kann.
18
INFORMATION
Weist auf nützliche Tipps oder zusätzliche Informationen
hin.
und
alle
Arbeiten,
die
in
RHBX04+08DA
ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra
4P495261-1A - 2018.11
19
19
19
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhbx04da6vRhbx04da9wRhbx08da6vRhbx08da9w

Inhaltsverzeichnis