Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brauchwasserregelung; Über Die Brauchwasserregelung; Warmhaltebetrieb; Programmbetrieb - Rotex HPSU Bi-Bloc Ultra Referenzhandbuch Für Den Benutzer

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU Bi-Bloc Ultra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Passen Sie die Soll-Vorlauftemperatur an.
Wenn das Programm nach der Änderung der Soll-
Vorlauftemperatur aktiv ist
▪ Die Temperatur bleibt gleich, solange es keine programmierte
Aktion gibt.
▪ Die Soll-Vorlauftemperatur wird auf den programmierten Wert
zurückgesetzt, wenn eine programmierte Aktion auftritt.
Sie können das programmierte Verhalten vermeiden, indem Sie das
Programm (vorübergehend) deaktivieren.
So schalten Sie das Vorlauftemperatur-Programm aus
1 Gehen Sie zu einer der folgenden Einstellungen:
▪ [2.1]: Hauptzone > Zeitprogramm
▪ [3.1]: Zusatzzone > Zeitprogramm
2 Wählen Sie Nein.
So aktivieren Sie den witterungsgeführten Betrieb für die
Vorlauftemperatur
Siehe
"4.8 Witterungsgeführter Betrieb" auf
4.5

Brauchwasserregelung

4.5.1
Über die Brauchwasserregelung
Die
genutzte
Brauchwasserregelung
Brauchwasserspeichermodus (Monteureinstellung):
▪ Nur Warmhalten
▪ Programm + Warmhalten
▪ Nur Programm
ACHTUNG
Das
Zusatzheizungs-Aktivierungsprogramm
verwendet, um den Betrieb der Zusatzheizung basierend
auf einem wöchentlichen Programm einzuschränken oder
zu ermöglichen. Ratschlag: Um eine erfolglose Ausführung
der Desinfektionsfunktion zu vermeiden, aktivieren Sie
zumindest die Zusatzheizung (über das wöchentliche
Programm)
für
mindestens
programmierten Beginn der Desinfektion. Wenn der
Betrieb der Zusatzheizung während der Desinfektion
eingeschränkt ist, wird diese Funktion NICHT erfolgreich
ausgeführt, und die entsprechende Warnung AH wird
ausgegeben.
INFORMATION
Bei Anzeige des Fehlercodes AH und nicht erfolgter
Unterbrechung der Desinfektionsfunktion aufgrund der
Brauchwassernutzung,
durchgeführt werden:
▪ Wenn der Modus Nur Warmhalten oder Programm +
Warmhalten ausgewählt ist, wird empfohlen, den Start
der Desinfektionsfunktion mindestens 4 Stunden später
als die letzte erwartete große Brauchwasserentnahme
zu programmieren. Dieser Start kann über die
Monteureinstellungen
konfiguriert werden.
▪ Wenn der Modus Nur Programm ausgewählt ist, wird
empfohlen, eine Eco-Aktion 3  Stunden vor dem
programmierten Start der Desinfektionsfunktion zu
programmieren, um den Speicher vorzuheizen.
So ermitteln Sie, welchen Brauchwassermodus Sie verwenden
(Methode 1)
Überprüfen
Sie
die
vom
Monteur
Monteureinstellungen.
RHBX04+08DA
ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra
4P495261-1A – 2018.11
Seite 15.
variiert
abhängig
vom
wird
4  Stunden
ab
dem
sollte
folgendes
Verfahren
(Desinfektionsfunktion)
ausgefüllte
Tabelle
der
So ermitteln Sie, welchen Brauchwassermodus Sie verwenden
(Methode 2)
1 Gehen Sie zu [5]: Speicher.
2 Überprüfen Sie, welche Symbole angezeigt werden:
Wenn... angezeigt wird
Brauchwasserspeichermodus =...
Nur [5.1]
Nur Warmhalten
Hochleistungsbetrieb
Alle Elemente außer
Nur Programm
[5.4] Warmhalte-Sollwert
werden angezeigt.
Alle Elemente
Programm + Warmhalten
einschließlich [5.4]
Warmhalte-Sollwert
werden angezeigt.
4.5.2

Warmhaltebetrieb

Im Warmhalten-Modus wird das Wasser im  Brauchwasserspeicher
kontinuierlich bis zu der auf dem Startbildschirm angezeigten
Temperatur aufgeheizt (Beispiel: 50°C).
T t
1
60°C
50°C
40°C
15°C
00:00
07:00
T
Brauchwasserspeichertemperatur
t
t
Zeit
INFORMATION
Gefahr eines Raumheizung-Leistungsengpasses für den
Brauchwasser-Speicher ohne interne Zusatzheizung: Bei
einem häufigen Brauchwasserbetrieb kommt es zu
häufigen
und
Kühlunterbrechungen, wenn Sie Folgendes auswählen:
Speicher > Betriebsart Heizen > Nur Warmhalten.
INFORMATION
Wenn der Brauchwasserspeichermodus auf "Warmhalten"
eingestellt ist, ist die Gefahr von Leistungsengpässen bzw.
der Beeinträchtigung des Komforts beträchtlich. Bei einem
häufigen
Warmhaltebetrieb
Kühlfunktion regelmäßig unterbrochen.
4.5.3

Programmbetrieb

Im
Programm-Modus
erzeugt
Warmwasser gemäß einem Programm. Die beste Zeit für eine
Warmwasserbereitung des Brauchwasserspeichers ist nachts, weil
dann der Raumheizungsbedarf niedriger ist.
Beispiel:
T t
1
2
60°C
50°C
40°C
15°C
00:00
07:00
T
Brauchwasserspeichertemperatur
t
4 Betrieb
Dann ist der
3
2
4
t
14:00
21:00
langfristigen
Raumheizung-/
wird
die
Raumheiz-/
der 
Brauchwasserspeicher
4
3
5
t
14:00
21:00
Referenzhandbuch für den Benutzer
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhbx04da6vRhbx04da9wRhbx08da6vRhbx08da9w

Inhaltsverzeichnis