Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip - ELRO XP 200 Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Funktionsprinzip

Abb. 2 Pumpenkopf
1
Verwindungssteifes AL-Gussgehäuse
2
Rotor mit Gleitschuhen
3
Schlauch mit Vakuumbohrung
4
Anschlüsse (Standard)
5
Vakuumleitung
6
Vakuummeter zur Überwachung des
Unterdrucks in der Pumpe
Die Schlauchpumpen der IP/XP-Baureihe arbei-
ten nach einem patentierten Vakuumprinzip.
Prinzip IP
Durch einen zusätzlichen Kanal im Schlauch
(s. Querschnitt Abb. 3) wird die Luft aus dem
oberen Bereich des Pumpengehäuses gefördert.
Prinzip XP
Durch eine Membran am Pumpendeckel wird die
Luft aus dem oberen Bereich des Pumpengehäu-
ses gefördert.
Im abgedichteten Aluminiumgehäuse entsteht
ein Vakuum. Dies kann direkt am Vakuummeter
(6), das an der Pumpe angebracht ist, abgelesen
werden. Nach Einschalten der Pumpe muss sich
ELRO
Schlauchpumpen Baureihe IP 100-800 / XP 200-800
®
Abb. 3 Position der Vakuumbohrung (IP)
der Zeiger des Vakuummeters bewegen und,
je nach Pumpentyp und Drehzahl, sich lang-
sam ein Vakuum aufbauen (>3 min). Ansonsten
siehe Kap. 6, Betriebsstörungen.
Dies unterstützt zusätzlich die Rückstellkraft
des Schlauches zur Wiederherstellung seines
ursprünglichen vollen Querschnitts.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis