Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Hürner RTC-315 Bedienungsanleitung

Rohrschälwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3
Bauliche Veränderungen am Gerät
Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Veränderungen,
An- oder Umbauten am Produkt vorgenommen werden.
Produktteile in nicht einwandfreiem Zustand sind sofort auszutau-
schen.
Es sind nur Originalersatz- und -verschleißteile zu verwenden.
2.4
Zustand des Arbeitsplatzes
Die Arbeitsumgebung muss sauber sein und darf keine Gefährdungen für
den Bediener während der Benutzung des Produkts heraufbeschwören.
Das Rohr, von dem Oxidation entfernt werden soll, muss verdrehungs- und
bewegungssicher arretiert werden, z. B. in einem Rohrständer oder einer
Halteklemme. Außerdem muss vor Beginn der Oxidationsentfernung über-
prüft werden, dass das Schälwerkzeug sicher im Rohr eingesetzt ist.
Zur Fixierung des Schälwerkzeugs im Rohr ist aus Sicherheitsgrün-
den ausschließlich der mitgelieferte Schlüssel zu verwenden.
Wichtig
2.5
Gewährleistung und Haftung
Grundsätzlich gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingun-
gen. Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschä-
den sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden
Ursachen zurückzuführen sind:
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts.
Unsachgemäßes Transportieren, Montieren, Inbetriebnehmen, Bedie-
nen und Warten des Produkts.
Nichtbeachtung der Hinweise in der Betriebsanleitung.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen am Produkt.
Mangelhafte Überwachung von Produktteilen, die dem Verschleiß
unterliegen.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen.
Katastrophenfälle durch Fremdeinwirkung und höhere Gewalt.
3

Produktbeschreibung

3.1
Produktübersicht
6
Bedienungsanleitung HÜRNER RTC–315 / 710
DE
H Ü R N E R S c h w e i ß t e c h n i k G m b H
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Deutschland
Schälarm
Drehgriff zum Schälen
Handgriff
Klingenhalter und Klinge
Rändel zur Armverstellung
Sechskant zum Fixieren und
Lösen der Halteklemmen
Vier Halteklemmen für Rohrinnenraum
(selbstzentrierend)
Version Mai 2012
2.3
Bauliche Veränderungen am Gerät
Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Veränderungen,
An- oder Umbauten am Produkt vorgenommen werden.
Produktteile in nicht einwandfreiem Zustand sind sofort auszutau-
schen.
Es sind nur Originalersatz- und -verschleißteile zu verwenden.
2.4
Zustand des Arbeitsplatzes
Die Arbeitsumgebung muss sauber sein und darf keine Gefährdungen für
den Bediener während der Benutzung des Produkts heraufbeschwören.
Das Rohr, von dem Oxidation entfernt werden soll, muss verdrehungs- und
bewegungssicher arretiert werden, z. B. in einem Rohrständer oder einer
Halteklemme. Außerdem muss vor Beginn der Oxidationsentfernung über-
prüft werden, dass das Schälwerkzeug sicher im Rohr eingesetzt ist.
Zur Fixierung des Schälwerkzeugs im Rohr ist aus Sicherheitsgrün-
den ausschließlich der mitgelieferte Schlüssel zu verwenden.
Wichtig
2.5
Gewährleistung und Haftung
Grundsätzlich gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingun-
gen. Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschä-
den sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden
Ursachen zurückzuführen sind:
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts.
Unsachgemäßes Transportieren, Montieren, Inbetriebnehmen, Bedie-
nen und Warten des Produkts.
Nichtbeachtung der Hinweise in der Betriebsanleitung.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen am Produkt.
Mangelhafte Überwachung von Produktteilen, die dem Verschleiß
unterliegen.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen.
Katastrophenfälle durch Fremdeinwirkung und höhere Gewalt.
3
Produktbeschreibung
3.1
Produktübersicht
6
Bedienungsanleitung HÜRNER RTC–315 / 710
DE
H Ü R N E R S c h w e i ß t e c h n i k G m b H
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Deutschland
Schälarm
Drehgriff zum Schälen
Handgriff
Klingenhalter und Klinge
Rändel zur Armverstellung
Sechskant zum Fixieren und
Lösen der Halteklemmen
Vier Halteklemmen für Rohrinnenraum
(selbstzentrierend)
Version Mai 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rtc-710

Inhaltsverzeichnis