Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hürner HST300 Junior Bedienungsanleitung

Hürner HST300 Junior Bedienungsanleitung

Universal-schweißautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HST300 Junior:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
HST300
HÜRNER SCHWEISSTECHNIK GmbH
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke (Atzenhain)
+49 (0)6401 91 27 0
+49 (0)6401 91 27 39
User's Manual
Manuel de l'utilisateur
Universal-Schweißautomat
All-purpose Welding Unit
Poste de soudage universel
HST300 Junior
info@huerner.de
http://www.huerner.de
Junior+
Version Januar 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hürner HST300 Junior

  • Seite 1 Bedienungsanleitung User’s Manual Manuel de l’utilisateur Universal-Schweißautomat All-purpose Welding Unit Poste de soudage universel HST300 Junior+ HST300 Junior HÜRNER SCHWEISSTECHNIK GmbH Nieder-Ohmener Str. 26 35325 Mücke (Atzenhain)   +49 (0)6401 91 27 0 info@huerner.de Version Januar 2011  ...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Schweißprozess ....................9 Ende des Schweißprozesses ................9 Abkühlzeit ......................9 Thermischer Überlastschutz ................10 5.10 Manuelle Eingabe der Verschweißungsparameter (nur HST300 Junior +) ..10 5.10.1 Eingabe Zahlenfolge ..................10 5.10.2 Eingabe Spannung/Zeit ..................10 5.11 Lesestift/Scanner prüfen ..................10 5.12...
  • Seite 4 Datenblatt des HST 300 Junior + / Junior ............13 Anschrift für Wartung und Reparatur ..............13 Strichcodes zur Gerätekonfiguration ..............13 Zubehör/Ersatzteile für HST300 Junior + / Junior ..........13 Bedienungsanleitung HST300 Junior + / Junior Version Januar 2011...
  • Seite 5: Einleitung

    Verwendung bestimmt sind. Zweckentfremdung des Schweiß- oder Netzkabels Tragen Sie das HST300 Junior + / Junior nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
  • Seite 6: Reinigung Des Schweißautomaten

    Kontrollieren Sie regelmäßig Adapter, Stecker und Kabel, und lassen Sie die- se bei Beschädigung von einer autorisierten Fachfirma erneuern. Halten Sie Verbindungsstecker trocken, frei von Öl, Fett und Schmutz. Reinigung des Schweißautomaten Das HST300 Junior + / Junior darf nicht abgespritzt oder unter Wasser getaucht werden. Öffnen des Gehäuses ACHTUNG! Der Schweißautomat darf nur vom Fachpersonal der Firma Hürner Schweiß-...
  • Seite 7: Wartung Und Reparatur

    Transport, Lagerung, Versand Die Anlieferung des HST300 Junior + / Junior erfolgt in einer Transportkiste. Das HST300 Junior + / Junior ist in der Transportkiste trocken und vor Nässe geschützt zu lagern. Der Versand des Schweißautomaten sollte nur in der Transportkiste erfolgen.
  • Seite 8: Bedienung

    Der Temperatursensor am Schweißkabel erfasst dabei zyklisch die Umge- bungstemperatur. Das HST300 Junior + / Junior ist am Generator im Wechselspannungsbereich 220 - 240 Volt und bei einer Frequenz zwischen 50 und 60 Hertz zu betreiben. Liegt einer dieser Parameter außerhalb des Toleranzbereiches, schaltet das Gerät nach 15 Sekunden ab bzw.
  • Seite 9: Starten Des Schweißvorganges

    H Ü R N E R S c h w e i ß t e c h n i k G m b H Nieder-Ohmener Str. 35325 Mücke, Deutschland Der Fittingcode wird eingelesen indem der Lesestift leicht geneigt gehalten vor dem Etikett aufgesetzt und zügig und gleichmäßig über den Strichcode Start ? geführt wird.
  • Seite 10: Thermischer Überlastschutz

    Betätigen der START-Taste direkt auf „Uhr stellen“ umgeschaltet werden. Wird nach den Stellen der Uhr während der automatischen Prüfung der Uhr immer noch ein Uhrdefekt ermittelt, kann dennoch nach Bestätigen mit der START-Taste die Schweißung durchgeführt werden. Bedienungsanleitung HST300 Junior + / Junior Version Januar 2011...
  • Seite 11: Anzeige-Sprache Wählen

    H Ü R N E R S c h w e i ß t e c h n i k G m b H Nieder-Ohmener Str. 35325 Mücke, Deutschland ACHTUNG! Die Schweißung ist unabhängig von der Uhrzeit und wird korrekt durchgeführt, die Datum- und Uhrzeitangabe im Protokoll können bei Uhrdefekt allerdings falsche Daten beinhalten.
  • Seite 12: Temperaturfehler

    Der Wert des Ausgangsstromes ist zu groß. Fehlerquellen: Kurzschluss im Heizwendel oder in der Schweißleitung. Während der Anlaufphase beträgt der obere Abschaltwert das 1,18-fache des Anfangswertes, ansonsten ist die Obergrenze lastabhängig und liegt 15 % über dem Anlaufstrom. Bedienungsanleitung HST300 Junior + / Junior Version Januar 2011...
  • Seite 13: Not-Aus

    Hinweis Strichcodes zur Gerätekonfiguration Sprache wählen Uhr stellen Zubehör/Ersatzteile für HST300 Junior + / Junior Anschlusskontakt 4.7 mit Gewinde (Schweißkontakt am Schweißkabel) passend für Uponor, DURA-Pipe, Simona, Strengweld, Plasson 217 - 010 - 062 Aufsteck-Adapter FF flach passend für Friatec...
  • Seite 14 GF, AGRU, Wavin, mit losen Drahtenden 216 - 010 - 090 Winkel Aufsteck-Adapter 4,7 - 4,7 90° 216 - 010 - 580 Adapter-Tasche 216 - 030 - 310 Lesestift 216 - 030 - 270 Handscanner 216 - 030 - 250 Bedienungsanleitung HST300 Junior + / Junior Version Januar 2011...
  • Seite 45: Konformitätserklärung

    Verantwortung, dass das Produkt declare under our sole responsibility that the product déclarons sous notre seule responsabilité que le produit HST300 Junior+, HST300 Junior Schweißautomat zur Verarbeitung von Elektroschweiß-Fittings Welding Device for Processing Electrofusion Fittings Appareil pour l’électrosoudage par fusion des raccords de tuyauterie, auf die sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten...

Diese Anleitung auch für:

Hst300 junior+

Inhaltsverzeichnis