Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ERC112 Handbuch Für Fortgeschrittene Seite 9

Regler für flaschenkühler erc 112
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERC112:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Betriebsart
Software-Tool/Gateway
Docking Station
Manuelle Bedienung mit
den Tasten (Direktzugriff)
Beispiele
©Danfoss | DCS (atz) | 2016.07
Elektronischer Kühlstellenregler ERC 112
Der ERC-Regler kann auf drei Arten angesteuert
werden: Mit dem „Software-Tool", der Danfoss
Docking Station oder manuell über die Tasten auf
der Reglerfrontseite.
Das „Software-Tool" ist ein separat erhältliches
Danfoss-Lizenzprogramm und bietet eine
einfache Konfiguration über einen USB-Gateway.
Technische Literatur und weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Danfoss-Vertriebpartner
vor Ort.
Die Docking Station wird separat geliefert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte
an Ihren Danfoss-Vertriebspartner vor Ort.
1 Press: variable direct
function, e.g. "ECO"/"Night mode"
Sub function: back
1 Press: variable direct
function, e.g. light
Sub function: "OK"
Verändern der gewünschten Temperaturein-
stellung:
1. Das Display zeigt die aktuelle Temperatur an.
2. Drücken Sie auf „nach oben/nach unten", um
zur Solltemperatureinstellung zu gelangen.
3. Drücken Sie auf „nach oben/nach unten" um
die Solltemperatur einzustellen.
Nach 30 Sekunden schaltet das Display automatisch
auf die aktuelle Temperatur zurück.
Ein- und Ausschalten der ECO-Funktion:
1. Drücken Sie „ECO".
Das grüne „ECO" Symbol leuchtet, wenn der
„ECO"-Betrieb aktiviert ist.
Ein-/Ausschalten der Helligkeitsanpassung:
1. Drücken Sie die „Licht"-Taste.
Alarme quittieren:
1. Das Display blinkt bei einer anstehenden
Alarmmeldung.
2. Drücken Sie eine beliebige Taste, um zu bestäti-
gen, dass Sie den Alarm wahrgenommen haben.
Passwortschutz:
1. Halten Sie „nach oben/nach unten" 5 Sekunden
lang gedrückt, um das Menü zu öffnen.
2. Das Display zeigt „PAS".
3. Drücken Sie auf „OK".
4. Drücken Sie auf „nach oben/nach unten", um
zu Ihrer Kennzahl zu gelangen.
5. Drücken Sie auf „OK".
Passwortschutz auf drei Niveaus:
1. Niveau 1: „shop" (tägliche Nutzung vom
Verkaufspersonal).
2. Niveau 2: „ser" (Servicetechniker).
3. Niveau 3: „OEM" (OEM-Programmierung).
DKRCC.ES.RL0.D6.03 / 520H10624
1 Press: temperature set point
1 Press: temperature set point
Sub function: "down"
Ändern eines Parameters
Einige Parameter sind für Sie möglicherweise
nicht zugänglich. Die im Menü sichtbaren
Parameter wurden mit dem „Software-Tool"
voreingestellt. Ihr Zugriffsniveau bestimmt,
welche Parameter angezeigt und geändert
werden können:
1. Halten Sie „nach oben/nach unten" 5
Sekunden lang gedrückt, um das Menü zu
öffnen.
2. Die erste angezeigte Parametergruppe ist „tHE".
3. Drücken Sie auf „nach oben/nach unten", um
zur gewünschten Gruppe zu gelangen.
4. Drücken Sie auf „OK".
5. Der erste Parameter wird angezeigt.
6. Drücken Sie „nach oben/nach unten", um zum
gewünschten Parameter zu gelangen.
7. Drücken Sie auf „OK".
8. Drücken Sie auf „nach oben/nach unten", um
zum gewünschten Einstellwert zu gelangen.
9. Drücken Sie auf „OK".
Nach 30 Sekunden schaltet das Display
automatisch auf die aktuelle Temperatur zurück
Oder drücken Sie 2 x „Back" (Zurück).
HINWEIS:
Falsche Einstellungen können dazu führen,
dass eine unzureichende Kühlung, ein hoher
Energieverbrauch, unnötige Alarme und, bei
Lagerung temperaturempfindlicher Lebensmittel,
Verstöße gegen die Lebensmittelgesetze
auftreten.
Die Parameterwerte dürfen nur von Fachpersonal
geändert werden.
Sub function: "up"
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis