Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ERC112 Handbuch Für Fortgeschrittene Seite 4

Regler für flaschenkühler erc 112
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERC112:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Produktübersicht
Display
Tasten
Klammern
Frontplattenrahmen
„S1"
Temperaturfühler des
Kälteschranks
„S2"
Abtautemperaturfühler
„S3"
Temperaturfühler des
Verflüssigers, Helligkeits- oder
Bewegungssensor
„S4"
Temperaturfühler
Pt 1.000 Ohm (0°C)
„di"
Türkontakt- oder
Bewegungssensor
4
Elektronischer Kühlstellenregler ERC 112
Controller without front frame
Front frame with/without name/logo
Defrost sensor
Die Funktion eines Eingangs kann
umprogrammiert werden, aber der
Steckverbinder kann nicht an einer anderen
Stelle eingesteckt werden.
Jeder Stecker hat seine vorgegebene
Gerätebuchse. „S1" an „S1", „S2" an „S2", usw.
DKRCC.ES.RL0.D6.03 / 520H10624
ERC 112 ist ein speziell für Getränkeflaschenküh-
ler und gewerbliche Kühl- und Gefrierschränke
entwickelter, elektronischer Kühlstellenregler mit
LED-Anzeige. Er ist besonders für OEM-Kunden
geeignet, bei denen Arbeitszeit, einfache und
zuverlässige Montage und hohe Qualität Hand in
Hand mit Flexibilität gehen müssen.
Das Display ist mit rot oder blau leuchtenden
Schriftzeichen erhältlich.
Die Taste links oben am Regler kann mit der
Beschriftung „ECO" oder „Defrost" (Abtauen)
geliefert werden.
Die Taste links unten kann mit der Beschriftung
„Light" (Beleuchtung), „Stand by" (Bereitschafts-
modus) oder „Super chill" (Schnellkühlung)
geliefert werden.
Werden verwendet, wenn der Regler auf der
Geräterückseite befestigt wird. Sie sind nicht für
die Frontplattenmontage einzusetzen. Es gibt
zwei identische Klammern, die an beiden Seiten
des Reglers angebracht werden.
Bei Frontplattenmontage wird der
verdrahtete Regler in die Geräteöffnung
eingeschoben. Drücken Sie anschließend
den Frontplattenrahmen darauf, wodurch die
Kunststoffnasen den Regler arretieren.
Regeltemperaturfühler
In verschiedenen Längen verfügbar.
Abtautemperaturfühler
Muss am Verdampfer angebracht werden.
Verflüssigungstemperaturfühler
Muss am Verflüssiger angebracht werden.
Helligkeitssensor
Ist optional erhältlich und dient dem Messen der
Umgebungshelligkeit rund um den Kälteschrank,
sodass sowohl am Tag als auch in der Nacht die
Betriebsarten „Economy'' und „Normal" sowie die
Helligkeit des Displays automatisch eingestellt
werden können.
Bewegungssensor
Muss an der Frontseite des Kälteschranks
angebracht werden.
Türkontaktsensor-Kabelstecker
Ist optional erhältlich und besteht aus einem
Steckverbinder mit Kabel und Kabelschuhen
(bzw. Leitungsklemmen), die mit Türkontakten
in Kältetechnikanwendungen kompatibel sind.
©Danfoss | DCS (atz) | 2016.07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis