Benutzerhandbuch
Menü/Funktionen
ERC-Menü-Code
Bezeichnung
tHE
Thermostateinstellungen
„SEt"
Sollwert
Dieser Parameter definiert die gewünschte Temperatur (Sollwert).
Min. -100,0 °C
Im Normalbetrieb wird der Sollwert geändert, indem man am ERC 112 die Taste
Max. 200,0 °C
„Temperatur nach oben/nach unten" drückt; für Labor- und Fließbandanwendungen
Standardwert 2,0 °C
können Sie auch die Software-gesteuerte Temperatur-Sollwerteinstellung nutzen
(Zeitersparnis).
„SPr"
Aktuelle Sollwerteinstellung diF * SPr
Die Standardeinstellung ist 0,5. Dieser Parameter ist in der
Min. 0,0
Voreinstellung ausgeblendet.
Max. 1,0
Standardwert 0,5
„Spr" definiert die Sollwertposition in Bezug auf Zu- und Abschaltung.
„Spr=0,5" legt den Sollwert-Mittelwert zwischen Zu- und Abschaltung.
„Spr=0" legt den Sollwert auf Abschaltung. „Spr=1" legt den Sollwert auf Zuschaltung.
„diF"
Thermostat-Temperaturdifferenz
Legt den Unterschied zwischen der Abschalt- und
Min. 0,0 K
Zuschalttemperatur fest.
Max. 20,0 K
Standardwert 2,0 K
Die gewünschte Temperatur wird bestimmt durch „SPr" und „diF".
„HSE"
Obere Grenze des Thermostat-Sollwerts
Definiert die Temperaturbereichsgrenzen des Reglers.
Min. -100,0 °C
Wenn diese festgelegt sind, kann die Solltemperatur (Einstellwert)
Max. 200,0 °C
Standardwert 50,0 °C
nicht über „HSE" oder unter „LSE" liegen.
„LSE"
Untere Grenze des Thermostat-Sollwerts
Definiert die Temperaturbereichsgrenzen des Reglers.
Min. -100,0 °C
Wenn diese festgelegt sind, kann die Solltemperatur (Einstellwert)
Max. 200 °C
Standardwert -35,0 °C
nicht unter „LSE" liegen.
„iCi"
Anfängliche Einschalttemperatur
Aktion des Comp-Relais, falls die Lufttemperatur bei Inbetriebnahme
Min. „no"
zwischen Zu- und Abschalttemperatur liegt:
Max. „yes"
„yES": Verdichter wird eingeschaltet.
Standardwert „no"
„no": Verdichter wird abgeschaltet.
FAn
Lüftereinstellungen
„FCt"
Art der Lüfterregelung
„FAo": Lüfter immer eingeschaltet
Standardwert FAo
„SEt": Lüfter läuft nur im Handbetrieb, wenn der Verdichter läuft
„Aut": Automatische Lüfterregelung
„Fod"
Fan ON Delay (Lüfter-Einschaltverzögerung)
„Fod" definiert die Lüfter-Einschaltverzögerung (in Sekunden) nach
Min. 0 s
der Verdichterzuschaltung.
Max. 240 s
Max. 0 s
Fan Stop Delay (Lüfter-Abschaltverzögerung)
„FSd"
„FSd" definiert die Lüfter-Abschaltverzögerung nach
der Verdichterabschaltung.
Min. 0 s
Max. 240 s
Standardwert 0 s
Wenn sowohl „Fod" als auch „FSd" auf null eingestellt sind, läuft
der Lüfter nur, wenn auch der Verdichter läuft.
„FoC"
Fan ON Cycle (Lüfter-Einschaltzyklus)
Fan Stop Cycle (Lüfter-Abschaltzyklus)
Min. 0 s
Wenn der Verdichter ausgeschaltet und „FoC" oder „FSC" ungleich
Max. 960 s
Null ist, läuft der Lüfter mit den von „FoC" und „FSC" bestimmten
Standardwert 0 s
Zyklen.
„FSC"
Min. 0 s
Beispiel: „FoC=120" [sec] und „FSC=120" [sec] bedeuten, dass der Lüfter
Max. 960 s
während der halben Verdichterabschaltdauer läuft. Wenn der Verdichter
Standardwert 0 s
eingeschaltet ist, läuft der Lüfter immer (folgt „FAo" und „Fod").
„FSt"
Fan Minimum Stop time
Kürzeste zulässige Lüfterabschaltdauer.
Min. 0 s
Max. 960 s
Standardwert 10 s
10
Elektronischer Kühlstellenregler ERC 112
DKRCC.ES.RL0.D6.03 / 520H10624
©Danfoss | DCS (atz) | 2016.07