Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ERC112 Handbuch Für Fortgeschrittene Seite 15

Regler für flaschenkühler erc 112
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERC112:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
„Cot"
Maximale AUS-Zeit
Dies ist die maximal zulässige „Idle" bzw. Leerlaufdauer des Verdichters; sie kann bis zu 480
Min. 0 min
Minuten betragen. Der Wert von Cot liegt standardmäßig bei Null (inaktiv). Wird der Regler
Max. 480 min
Standardwert 0 min
an einer Eisbank für Zapfbier-Fasskühlung eingesetzt, kann dieser Parameter zur Regelung
der Eisschichtdicke benutzt werden.
„Cdd"
Verdichter Türöffnungsverzögerung/Cdd
Dieser Parameter bestimmt die Verzögerung in Minuten, bevor der Verdichter bei
Min. 0 min
Türöffnung stoppt. Wird er auf null gesetzt, ist die Funktion deaktiviert.
Max. 15 min
Standardwert 0 min
„Srt"
Systemfortsetzung nach Türöffnung
Fortsetzung von Lüfter- und Verdichterbetrieb nach Abschaltung aufgrund einer Türöffnung.
Min. 0 min
Max. 60 min
Standardwert 0 min
„Pod"
Einschaltverzögerung
Bezeichnet die Verzögerung in Sekunden zwischen dem Einschalten und
Min. 0 s
der Verdichteraktivierung.
Max. 300 s
Standardwert 300 s
Abhängig von der weiter unten beschriebenen Temperatureinstellung
beim Einschalten.
„Pot"
Temperatur beim Einschalten
Dieser Parameter dient der Beschleunigung des ersten Anwendungstests am
Min. -100,0 °C
Montageband des OEMs. Wenn die Kälteschranktemperatur höher ist als dieser
Max. 200,0 °C
Standardwert
Parameterwert, wird die Einschaltverzögerung deaktiviert und die Ausgänge sind
-100,0 °C
verzögerungsfrei aktiviert.
Con
Verflüssiger Schutzeinstellungen
HINWEIS: Wenn dieser Parameter verwendet werden soll, muss am Verflüssiger ein Temperaturfühler
vorhanden sein.
Ein Verflüssigerschutz wird in der Regel in staubigen Umgebungen vorgesehen, wo infolge von
Staub- oder Schmutzablagerungen am Verflüssiger Überhitzungsgefahr auftreten kann.
„CAL"
Verflüssiger-Temperaturalarm Limit/CAL
Dieser Parameter stellt die Verflüssigertemperatur ein, bei der ein
Min. 0 °C
Alarm ausgelöst wird.
Max. 200 °C
Standardwert 80 °C
„CbL"
Verflüssigerblock Temperaturalarm Limit/CbL
Dieser Parameter stellt die Temperatur ein, bei der der Verdichter abgeschaltet wird.
Min. 0 °C
Max. 200 °C
Standardwert 85 °C
„CoL"
Verflüssiger OK Grenze/CoL
Dieser Parameter legt die Temperatur fest, bei der der Verdichter wieder anlaufen kann, nachdem der
Min. 0 °C
Verdichter infolge des Übeschreitens der oben in „CbL" eingestellten Temperatur abgeschaltet wurde.
Max. 200 °C
Standardwert 60 °C
„CLL"
Untere Grenztemperatur/CLL für den Verflüssiger
Dieser Parameter bestimmt die niedrigste (Verflüssiger-)Temperatur, bei der der Verdichter noch in
Min. -100 °C
Betrieb genommen werden darf.
Max. 20 °C
Standardwert -5 °C
diS
Display- bzw. Anzeigeeinstellungen
HINWEIS: Einige Parameter können so eingestellt werden, dass sie möglicherweise nicht den gesetzlichen
Vorschriften bestimmter Länder entsprechen. Bitte informieren Sie sich über die örtlich geltenden Gesetze.
„diC"
Automatische Displayhelligkeitsregelung
„no": Displayhelligkeit ist fest eingestellt.
Min. „no"
Max. „yes"
Standardwert „no"
©Danfoss | DCS (atz) | 2016.07
Elektronischer Kühlstellenregler ERC 112
DKRCC.ES.RL0.D6.03 / 520H10624
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis