Benutzerhandbuch
„HoL"
Urlaubslänge
Wenn über mehrere Tage keine Aktvitäten festgestellt werden, wird der Frühweckruf deaktiviert und
Min. 0 Stunden
das Kühlgerät muss so lange im Urlaubsmodus bleiben, bis wieder Geschäftstätigkeiten festgestellt
Max. 999 Stunden
werden. Die Anzahl der Tage bis zum Einschalten des Urlaubsmodus wird mit diesem Parameter
Standardwert 72
Stunden
festgelegt.
ECA
ECO-Management
„Eto"
Eco-Temperaturverschiebung
Dieser Parameter liefert die Relativtemperatur in Grad. Dabei handelt es sich um den
Min. -25,0 K
Temperaturunterschied des ECO-Betriebs im Vergleich zum Standard- oder Normalbetrieb. HINWEIS:
Max. 25,0 K
Standardwert 4,0 K
Das Einstellen einer Temperaturverschiebung kann in bestimmten Ländern verboten sein.
„Hto"
Temperaturverschiebung zur Urlaubszeit
Temperaturerhöhung oder -Absenkung der Normaltemperatur in der Urlaubszeit.
Min. -25,0 K
Max. 25,0 K
Standardwert 6,0 K
„diE"
ECO-Differential
Thermostatdifferenz für den ECO-Betrieb.
Min. 0,0 K
Max. 10,0 K
Standardwert 2,0 K
„FoE"
ECO-Lüfter-Einschaltzyklus
Lüfter-Einschaltzeit während der Verdichterabschaltdauer im ECO-Betrieb.
Min. 0 s
Max. 960 s
Standardwert 0 s
„FSE"
ECO-Lüfter-Abschaltzyklus
Lüfter-Abschaltzeit während der Verdichterabschaltdauer im ECO-Betrieb.
Min. 0 s
Max. 960 s
Standardwert 0 s
„ELC"
ECO-Kälteschrank-Beleuchtungsregelung
„on": immer EIN (zur Beleuchtungsregelung mit allen Optionen).
Standardwert ein
„oFF": immer ausgeschaltet.
„dor": nur über Türkontaktsensor.
„ELd"
Eco-Beleuchtungsverzögerung
Wenn die Ladenbeleuchtung ein- oder ausgeschaltet wird, verursacht dieser Parameter
Min. 0 min
eine Verzögerung der Beleuchtungsumschaltung vom Normal- in den ECO-Betrieb. Der
Max. 10 min
Umgebungshelligkeitssensor erkennt die Beleuchtungsstärkeänderung und bewirkt die
Standardwert 5 min
Umschaltung. Wenn dieser Parameter auf null eingestellt ist, erfolgt die Abschaltung sofort.
Falls er nicht auf null eingestellt ist (max. 10 Minuten), wird die Änderung für die Dauer der
eingestellten Minuten verzögert.
ASi
Zuordnungs-Einstellungen
„uSA"
MODBUS Sicherheit
„on": automatische MODBUS-Erkennung ist aktiviert und die serielle Kommunikation ist
Min. „no"
verfügbar für die Konfiguration des Software-Tools.
Max. „yes"
Standardwert „no"
„yES": MODBUS-Kommunikation ist deaktiviert.
„t1A"
Einstellung der Lufttemperatur
(betrifft nur nicht von Danfoss gelieferte Temperaturfühler)
Min. -20,0 K
Dieser Parameter ist ein Relativwert und ermöglicht die Temperaturanpassung des
Max. 20,0 K
Standardwert 0,0 K
Regelfühlers.
Beispiel: Liegt die gemessene Temperatur bei 7 °C und ist „tAd" auf -2 K eingestellt,
„t2A"
beträgt der Eingang des Regelfühlers 5 °C.
„t3A"
„t4A"
20
Elektronischer Kühlstellenregler ERC 112
DKRCC.ES.RL0.D6.03 / 520H10624
©Danfoss | DCS (atz) | 2016.07