Proline Promass F 200
Beheizung
Vibrationen
Endress+Hauser
Maximal empfohlene Isolationsdicke für den erweiterten Temperaturbereich oder Isolation
Für den erweiterten Temperaturbereich Ausführung mit langem Halsrohr, Bestellmerkmal "Messrohr
Material", Option SD, SE, SF, TH oder Halsverlängerung für Isolation Bestellmerkmal "Sensoroption",
Option CG:
t
[ ]
in
[
mm
]
4
100
80
3
60
2
40
t
1
60(140)
20
0
0
80
100
200
t
Isolationsdicke
T
Mediumstemperatur
m
t
Maximal empfohlene Isolationsdicke bei einer Umgebungstemperatur von T
40(104)
t
Maximal empfohlene Isolationsdicke bei einer Umgebungstemperatur von T
60(140)
Bei einigen Messstoffen muss darauf geachtet werden, dass im Bereich des Messaufnehmers kein
Wärmeverlust stattfindet.
Beheizungsmöglichkeiten
• Elektrisch, z.B. mit Heizbändern
• Über heißwasser- oder dampfführende Rohre
• Über Heizmäntel
Für die Aufnehmer sind Heizmäntel bei Endress+Hauser als Zubehörteil bestellbar. → 78
HINWEIS
Gefahr der Überhitzung bei Beheizung
‣
Sicherstellen, dass die Temperatur am unteren Ende des Umformergehäuses nicht höher ist als
80 °C (176 °F).
‣
Gewährleisten, dass am Umformerhals eine genügend grosse Konvektion vorhanden ist.
‣
Sicherstellen, dass eine genügend große Oberfläche der Gehäusestütze frei bleibt. Der nicht abge-
deckte Teil dient der Wärmeabfuhr und schützt die Messelektronik vor Überhitzung und Unter-
kühlung.
Anlagenvibrationen haben aufgrund hoher Messrohr-Schwingfrequenz keinen Einfluss auf die
Funktionstüchtigkeit des Messsystems.
t
40(104)
120
140
160
180
300
200
[°C]
T
m
[°F]
400
= 40 °C (104 °F)
a
= 60 °C (140 °F)
a
A0029921
43