Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schmalz FMC-SVK-W Bedienungsanleitung Seite 4

Vakuum-flächengreifsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMC-SVK-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE - Bedienungsanleitung
GB - Istruzioni per l'uso
30.30.01.00420 Status / Stato 06.2013 / Index / Indice 0 Seite / Pagina 2/25
Sicherheitshinweise
Für sichere Installation und störungsfreien Betrieb sind
weiterhin u.a. folgende Verhaltensweisen nebeneinander
zu beachten und einzuhalten:
 Die Bauteile sind den Verpackungen sorgfältig zu
entnehmen.
 Die Bauteile sind generell vor Beschädigungen jeglicher
Art zu schützen.
 Bei Installation und Wartung: Bauteil, Gerät spannungs-
und druckfrei schalten und gegen unbefugtes Wieder-
einschalten sichern.
 Es dürfen keine Veränderungen an den Bauteilen
vorgenommen werden.
 Sauberkeit im Umfeld und am Einsatzort.
 Anschlusssymbole und –Bezeichnungen befinden sich
auf den Bauteilen und sind entsprechend zu beachten.
 Nur die vorgesehenen Anschlussmöglichkeiten sind zu
benutzen.
 Pneumatische und elektrische Leitungsverbindungen
müssen dauerhaft mit dem Bauteil verbunden und
gesichert sein.
 Der Greifer wird in Verbindung mit einem automatisierten
Handlingssystem (Portal / Roboter) eingesetzt. Deshalb
gelten außerdem die Sicherheitsvorschriften des
entsprechenden Systems.
 Der Betrieb außerhalb der spezifizierten Leistungsgrenze
ist nicht zulässig.
Fehlfunktion sowie Zerstörung können die Folge sein.
Nichtbeachtung dieser vorgenannten Verhaltensweisen kann
zu Funktionsstörungen, Schäden und Verletzungen – auch
Lebensgefahr – führen.
Die Bauteile sind bei Außerbetriebstellung des Gerätes
umweltgerecht zu entsorgen!
FMC-SVK-W / FMC-SW
Indicazioni di sicurezza
Per un'installazione sicura e un funzionamento esente
da guasti, osservare e rispettare le seguenti norme di
comportamento:
 Estrarre i componenti dall'imballaggio con cautela.
 Proteggere i componenti da danni di ogni genere.
 Durante l'installazione e la manutenzione: Disinserire la
tensione e la pressione nell'apparecchio e nei compo-
nenti e assicurarsi che non possano essere reinserite
involontariamente.
 È vietato apportare modifiche ai componenti.
 Pulizia nell'ambiente e nel luogo d'impiego.
 I simboli e le definizioni degli attacchi sono riportati sui
componenti e devono essere rispettati.
 Utilizzare esclusivamente le possibilità di allacciamento
previste.
 I collegamenti elettrici e pneumatici devono essere
costantemente collegati con il componente e assicurati.
 La ventosa viene impiegata insieme a un sistema di
movimentazione automatizzato (portale / robot).
Osservare anche le normative di sicurezza del relativo
sistema.
 Non è consentito l'esercizio al di fuori dei limiti di potenza
specificati.
Le conseguenze possono essere disturbi del funziona-
mento nonché danneggiamento irrimediabile!
La mancata osservanza delle suddette norme di comporta-
mento può comportare disturbi del funzionamento, danni e
lesioni, anche con pericolo di morte.
Se si mette fuori servizio l'apparecchio, smaltire ecologica-
mente i componenti!
J. Schmalz GmbH
Aacher Straße 29
D - 72293 Glatten
Tel +49 (0) 7443 / 2403 - 0
Fax +49 (0) 7443 / 2403 - 259
www.schmalz.com
schmalz@schmalz.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmc-swFmc-svk-w-sgFmc-sw-sg

Inhaltsverzeichnis