Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopieren Einer Akkordvariation Mit Einer Anderen Länge; Pad Edit: Copy From Pad - Korg PA 500 Bedienungsanleitung

61 anschlagdynamische tasten; system: opos (objective portable operating system) und rx-technologie (real experience) – multitasking, laden neuer daten bei laufender wiedergabe – aktualisierbares betriebssystem – ssd-medium (solid state disk);
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nicht übernommen. Die Akkordvariation verwendet also auch wei-
terhin den ihr ursprünglich zugeordneten Klang.
From Style
Wählen Sie hier den Style-Speicher, der die zu kopierende Spur,
Akkordvariation bzw. das Style-Element enthält. Drücken Sie
den [Select]-Button, um das „Style Select"-Fenster zu öffnen
und wählen Sie den Style.
From... To E/CV (Style-Element/Akkordvariation)
Mit diesen Parametern wählen Sie das Style-Element und die
Akkordvariation, das/die als Quelle („From") und Ziel („To")
fungieren soll.
Anmerkung: Style-Variationen können nicht zu anderen Style-
Elementtypen (und umgekehrt) kopiert werden, weil unterschiedli-
che Strukturelemente verwendet werden.
All
Alle Style-Elemente, d.h. der gesamte Style. In
diesem Fall können Sie keinen Zielbereich wählen
(weil ja alle Fassungen kopiert werden).
Var1...End2 Das gewählte Style-Element.
V1-CV1...E2-CV2
Eine Akkordvariation.
From... To Track
Wählen Sie hier die Spuren, die als Quelle und Ziel für die Kopie
fungieren sollen. Das kann zum Doppeln einer Spur verwendet
werden, um dem Pattern mehr Gewicht zu verleihen.
All
Alle Spuren des gewählten Styles, Style-Elements
bzw. der Akkordvariation.
Drum-Acc5
Die gewählte Spur des Styles, Style-Elements oder
der Akkordvariation.
Execute
Drücken Sie diesen Button, um die Änderung vorzunehmen.
Spurstatussymbol
Verweist auf den Status der Spuren. Drücken Sie dieses Symbol,
um den Status zu ändern.
Wiedergabe. Die Spurdaten werden ausgegeben.
Stummschaltung. Die Spurdaten werden nicht
ausgegeben.
Spurnamen
Unter den Buttons werden die Abkürzungen der einzelnen Spu-
ren angezeigt.
Kopieren einer Akkordvariation mit einer
anderen Länge
Man kann auch Akkordvariationen einer anderen Länge kopie-
ren. Beachten Sie jedoch folgendes:
Wenn die Länge der Quelle ein sauberer Bruch der Ziel-
Akkordvariation ist, wird die Quelle der Ziel-Länge ent-
sprechend oft wiederholt. Beispiel: Wenn die Quelle 4 Takte
Style Record-Modus

Pad Edit: Copy from Pad

lang ist, das Ziel aber 8 Takte enthält, so wird die Quelle
zwei Mal kopiert.
1 2 3 4
1 2 3 4 1 2 3 4
Wenn die Länge der Quelle keinen sauberen Bruch der
Ziel-Akkordvariation darstellt, wird die Quelle der Ziel-
Länge entsprechend so oft es geht komplett wiederholt und
dann noch bruchstückhaft ergänzt. Beispiel: Wenn die
Quelle 6 Takte lang ist, das Ziel aber 8 Takte enthält, so wird
die Quelle ein Mal kopiert. Die letzten 2 Zieltakte bekom-
men dann noch einmal die ersten 2 Takte der Quelle zuge-
ordnet.
1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 1 2
Anmerkung: Am besten kopieren Sie niemals Akkordvariationen,
die eine andere Taktart verwenden (z.B. eine Akkordvariation im
4/4-Takt zu einer 3/4-Variation).
Pad Edit: Copy from Pad
Hiermit können Sie eine Akkordvariation einer PAD-Phrase
kopieren. Sie könnten auch gleich die gesamte PAD-Phrase
kopieren.
Achtung: Bei Ausführen des „Copy"-Befehls werden alle Daten im
Zielbereich überschrieben („Overwrite").
Stellen Sie die Parameter wunschgemäß ein und drücken Sie
[Execute].
Anmerkung: Wenn ein Clock hinterher zu viele Ereignisse enthal-
ten würde, erscheint die Warnung „Too many events!". Die Daten
werden dann nicht kopiert.
Anmerkung: Wenn Sie als Ziel der Kopie eine existierende Akkord-
variation wählen, wird der Programmwechselbefehl der Quelle
nicht übernommen. Die Akkordvariation verwendet also auch wei-
terhin den ihr ursprünglich zugeordneten Klang.
From Pad
Wählen Sie hier den PAD-Speicher, der die zu kopierende
Akkordvariation enthält. Drücken Sie den [Select]-Button, um
das „Pad Select"-Fenster zu öffnen und wählen Sie die PAD-
Phrase.
129
5 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa588

Inhaltsverzeichnis