Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Vorbereiten Von Reagenzien; Einleitung; Best Practices; Hiseq X-Fließzelle - illumina cBot Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 Vorbereiten von Reagenzien

Einleitung

HiSeq X-Fließzelle
HiSeq 3000/4000-Fließzelle
HiSeq-Hochleistungs-Fließzelle
HiSeq-Schnelllauf
Einleitung
Die Anweisungen zum Vorbereiten von Reagenzien unterscheiden sich je nach Reagenzien-Kit.
Die Anweisungen sind nach Fließzellentyp, darunter HiSeq X, HiSeq 3000/4000, HiSeq-Hochleistung und
HiSeq-Schnelllauf, organisiert.
Nach der Vorbereitung können die Cluster-Reagenzien auf das cBot-System geladen werden, wenn Sie von
der Software dazu aufgefordert werden.

Best Practices

Tragen Sie ein neues Paar Handschuhe, wenn Sie Cluster-Reagenzien vorbereiten.
u
Entfernen Sie den durchsichtigen Kunststoffschutzdeckel erst dann von der Reagenzienplatte, wenn Sie
u
die Reagenzien auf das cBot laden. Achten Sie darauf, die Verschlussfolie nicht zu beschädigen.
Halten Sie Reagenzienplatten mit 8-fach-Röhrchenstreifen an der Plattenbasis fest, um ein Verrutschen
u
der Reagenzröhrchen zu verhindern. Stellen Sie vor dem Mischen der Reagenzien mithilfe des Vortexers
oder durch Umdrehen immer sicher, dass die Röhrchen sicher in der Reagenzienplatte sitzen.
Lose Röhrchen können das cBot-Manifold beschädigen.
Bereiten Sie bei der Clusterbildung auf einer HiSeq X- oder HiSeq 3000/4000-Fließzelle stets frisch
u
verdünntes NaOH für das Denaturieren der Bibliotheken vor. Dieser Schritt ist für das
Denaturierungsverfahren unerlässlich. Um kleine Pipettierungsfehler zu vermeiden, bereiten Sie
mindestens 1 ml frisch verdünntes 0,1 N NaOH vor.
HiSeq X-Fließzelle
Bereiten Sie die strukturierte HiSeq X-Fließzelle und anschließend die Cluster-Reagenzien vor. Um Cluster-
Reagenzien vorzubereiten, lassen Sie die cBot-Reagenzienplatte auftauen und bereiten Sie die ExAmp-
Master-Mischung vor.
Wenn Sie das 10er-Packungs-Kit verwenden, bereiten Sie vier Fließzellen vor und tauen Sie vier cBot-
Reagenzienplatten auf. Stellen Sie sicher, dass vier cBot-Geräte verfügbar sind. Reagenzien können nach
der Vorbereitung nicht eingelagert werden.
Allgemeines zu Reagenzien
ExAmp-Reagenzien sind viskos, besonders EPX2 und EPX3. Sie müssen Reagenzien langsam aspirieren
u
und zuführen, um eine akkurate Pipettierung zu gewährleisten.
Aufgrund der Viskosität bewegt sich EPX3 nicht, wenn es umgedreht wird.
u
Mischen Sie ExAmp-Reagenzien nie mit dem Vortexer und frieren Sie sie nach dem Auftauen nicht erneut
u
ein.
Die ExAmp-Master-Mischung kann trüb sein, dies ist normal. Wenn sich die Lösung in einen trüben und
u
einen transparenten Teil trennt, pipettieren Sie sie langsam, damit sie sich vermischt.
Dokument-Nr. 15006165 v04 DEU
Nur für Forschungszwecke.
Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
18
18
22
26
27
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis