Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Eines Selbsttests; Überwachen Des Laufs - illumina cBot Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

cBot-System Handbuch
HiSeq X, HiSeq 3000/4000, HiSeq v4
und TruSeq v3 (HiSeq)
4
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um anzuzeigen, dass die Primer geladen wurden.
5
Schließen Sie den Gerätedeckel.
6
Wählen Sie Next (Weiter).
Durchführen eines Selbsttests
Beim Selbsttest werden die Gerätesensoren ausgelesen, um die korrekte Installation der Laufkomponenten
nachzuweisen. Danach wird eine Flussprüfung mit Blasensensoren durchgeführt, um Luft in den Röhrchen zu
ermitteln. Der Selbsttest dauert etwa 3 Minuten.
1
Wählen Sie nach erfolgreich abgeschlossenem Selbsttest Start.
Der Bildschirm „Run Status" (Lauf-Status) wird geöffnet und der Lauf wird gestartet.
Laufkomponentenfehler
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn der Selbsttest aufgrund von Laufkomponentenfehlern fehlschlägt:
1
Prüfen Sie die Komponenten, für die eine Fehlermeldung angezeigt wurde, um sicherzustellen, dass sie
vorhanden und korrekt geladen sind.
2
Wählen Sie Rerun Check (Prüfung wiederholen), um die Sensorprüfung zu wiederholen.
3
Falls die Prüfung weiterhin fehlschlägt, wählen Sie Cancel Run (Lauf abbrechen), um den Lauf zu
beenden und einen neuen Lauf zu konfigurieren.
Flussprüfungsfehler
Ein Flussprüfungsfehler kann durch eine falsch geladene Fließzelle, ein fehlerhaftes Manifold oder eine
Verstopfung in der Hardware verursacht worden sein. Wenn Sie die Flussprüfung umgehen möchten, lesen
Sie zuvor den Abschnitt
Überwachen des Laufs
1
Der Bildschirm „Run Status" (Lauf-Status) ermöglicht die Überwachung des aktuellen Laufs.
Auf diesem Bildschirm werden der Status des Laufs und die folgenden Informationen aufgeführt:
Anfangsdatum und -uhrzeit, Enddatum und -uhrzeit sowie verbleibende Zeit
u
Clusterbildungsprotokollschritte mit Statusleiste für jeden Schritt
u
Aktuell verwendetes Reagenz
u
Aktuelle Temperatur (°C)
u
Status des Befehls im aktuellen Schritt
u
Dokument-Nr. 15006165 v04 DEU
Nur für Forschungszwecke.
Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
Beheben von Flussprüfungsfehlern auf Seite
46.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis