Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle Technische "Brenner - Daten; Anordnungen Für Die Umrüstung Und Installation Von Anderen Gasarten; Austausch Der Düsen Der Offenen Flammen; Hauptdüsen (Abb. C) - Lotus PC-74GA Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-74GA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Brenner max 3,5 kW- min. 1,5 kW
Einspritzv.Brenner 1/100 mm.
Kleinstellung 1/100 mm
Verbrauch
Primarlüft
Brenner max 5,5 kW- min. 2 kW
Einspritzv.Brenner 1/100 mm.
Kleinstellung 1/100 mm
Verbrauch
Primarlüft
Brenner max 7,5 kW- min. 3 kW
Einspritzv.Brenner 1/100 mm.
Kleinstellung 1/100 mm
Verbrauch
Primarlüft
Brenner max 7,3 Kw-min 2,2 Kw
Einspritzv.Brenner 1/100 mm.
Einspritzv.ZündBrenner 1/100 mm
Kleinstellung 1/100 mm
Verbrauch
Primarlüft
Brenner max 11 Kw-min 3,5 Kw
Einspritzv.Brenner 1/100 mm.
Einspritzv. ZündBrenner 1/100 mm
Kleinstellung 1/100 mm
Verbrauch
Primarlüft
ANORDNUNGEN FÜR DIE UMRÜSTUNG UND INSTALLATION VON ANDEREN
Unsere Geräte werden mit Flüssiggas eingestellt und überprüft (siehe Typenschild).
Die Umrüstung oder Anpassung an eine andere Gasart darf nur von einem spezialisierten Techniker durchgeführt
werden. Die Düsen für die verschiedenen Gasarten befinden sich in einem der Lieferung beiliegenden Säckchen und
sind in Hundertstel von mm ausgezeichnet. (Siehe Tabelle „Technische Daten der Brenner").
AUSTAUSCH DER DÜSEN DER OFFENEN FLAMMEN
Hauptdüsen (Abb. C):
Die Topfhalter, die Brenner und die Schalen entfernen und mit einem 12er – Schlüssel die Düsen durch die passenden
neuen Düsen ersetzen; die Arretierschraube lösen und die Primärluft (h) einstellen (siehe Tabelle der Technischen
Merkmale der „Brenner"). Nach der Einstellung die Schraube festziehen, die Mindestgaszufuhr durch Drehen der
Schraube nach links oder rechts einstellen, bis die Wärmeleistung 1,5 kW für den 3,5-kW-Brenner, 2 kW für den 5,5-
kW-Brenner und 3 kW für den 7,5-kW-Brenner erreicht.
Hinweis: Bei Betrieb mit Flüssiggas die Einstellschraube der Mindestgaszufuhr bis zum Anschlag fest anziehen.
AUSTAUSCH DER DÜSE DES BACKOFENBRENNERS
Um die Düse des Backofens auszutauschen ist wie folgt vorzugehen:
Die Backofensohle herausnehmen;
Die Befestigungsschrauben der Schutzvorrichtung der Brennerdüse lösen,
Die Düse mit einem passenden Schlüssel herausschrauben und ersetzen (siehe Tabelle Technische Daten
"Brenner").
Die Regulierbuchse auf den entsprechenden Wert laut Tabelle "Technische Daten" einstellen. Dazu die
Befestigungsschraube und die Gegenmutter lösen. Die kleinste Flamme durch Drehen der Schraube nach rechts
oder links einstellen, bis die Wärmeleistung 2,2 kW für den Brenner mit 7,3 kW und 3,5 kW für den Brenner mit
DE

TABELLE TECHNISCHE "BRENNER - DATEN"

12,68 kwh/KG
G30
FLUSSIGGASS
50 mbar
GASARTEN
AT
CH
9,45 kwh/m
G20
ERDGAS H
20 mbar
80
145
50
einstellbar
3
kg/h 0,276
m
st./h 0,370
offene
offene
100
175
60
einstellbar
3
kg/h 0,434
m
st./h 0,582
offene
20
117
205
75
einstellbar
3
kg/h 0,591
m
st./h 0,794
20
20
125
205
19
27
65
einstellbar
kg/h 0,570
m
st./h 0,772
3
12
12
155
270
19
27
85
einstellbar
kg/h 0,859
m
st./h 1,164
3
13
13
24
3
3
St.
8,12 kwh/m
St.
G25
ERDGAS L
20 mbar
155
einstellbar
3
m
st./h 0,431
12
190
einstellbar
3
m
st./h 0,677
7
225
instellbar
3
m
st./h 0,862
7
225
27
einstellbar
m
st./h 0,899
3
12
300
27
einstellbar
m
st./h 1,354
3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis