Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle Technische Daten; Anleitungen Zur Umstellung Und Installation Für Andere Gasarten; Austausch Der Brenner-Düse - Lotus PC-4G Installations- Und Gebrauchsanweisungen

Gas betriebene kochmuldenküchen für grossküchen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Tabelle Technische Daten für DEUTSCHLAND
Brenner max 3,5 kW - min 1,2 kW
Einspritzv. Brenner 1/100 mm.
Kleinstellung 1/100 mm.
Verbrauch
Primärluft h = mm
Brenner max 5,5 kW - min 1,8 kW
Einspritzv. Brenner 1/100 mm.
Kleinstellung 1/100 mm.
Verbrauch
Primärluft h = mm
Tabelle technische Daten für ÖSTERREICH und SCHWEIZ
Brenner max 3,5 kW - min 1,2 kW
Einspritzv. Brenner 1/100 mm.
Kleinstellung 1/100 mm.
Verbrauch
Primärluft h= mm
Brenner max 5,5 kW - min 1,8 kW
Einspritzv. Brenner 1/100 mm.
Kleinstellung 1/100 mm.
Verbrauch
Primärluft h = mm
ANLEITUNGEN ZUR UMSTELLUNG UND INSTALLATION FÜR ANDERE GASARTEN
Unsere Geräte werden mit Flüssiggas überprüft und eingestellt (Siehe Typenschild auf Seite Nr. 2).)
Die Umstellung oder Anpassung an eine andere Gasart muß von einem spezialisierten Techniker durchgeführt werden. Die
Düsen für die verschiedenen Gasarten werden in einem Beutel mitgeliefert und sind in Hundertstel mm gezeichnet (Siehe
Tabelle " Technische Daten" ).
AUSTAUSCH DER BRENNER-DÜSE (Abb. 3)
Die Roste, Brenner und Becken abnehmen mittels geeignetem Schlüssel die Düsen (5) mie den richtingen austauschen, die
Primärluft (h) einstellen, indem die Befestigungsschraube und Gegenmutter ausgeschraubt werden, das Minimum einstellen,
indem die Schraube (8) nach rechts oder links gedreht wird, bis die Wärmeleistung 1,2 kW für die Brenner zu 3,5 kW und
1,8 für den Brenner zu 5,5 kW erreicht.
Achtung:für den Betrieb mit Flüssigas muss die Einstellschraube (8) ganz eingeschraubt werden.
Wichtig!
Nach der Umstellung auf eine andere Gasart, sind die technischen Eigenschaften des Typenschilds zu ändern, indem die
neue Gasart angegeben wird, auf die das Gerät umgestellt wurde.
DE
IT AT
12.8 kWh/KG
G30/G31
FLÜSSIGGAS
50 mbar
82
60
kg/h 0,273
5
103
70
kg/h 0,43
12
12.8 kWh/KG
G30/G31
FLÜSSIGGAS
50 mbar
82
60
kg/h 0,273
5
103
70
kg/h 0,43
5
14
CH
9.45 kWh/m
st.
8.12 kWh/m
3
G20
G25
ERDGAS H
ERDGAS L
20 mbar
20 mbar
145
160
einstellbar
einstellbar
m
st./h 0,37
m
3
7
7
180
200
einstellbar
einstellbar
m
st./h 0,582
m
3
7
7
9.45 kWh/m
st.
3
G20
ERDGAS H
20 mbar
145
einstellbar
m
st./h 0,37
3
7
180
einstellbar
m
st./h 0,582
3
7
st.
3
st./h 0,431
3
st./h 0,677
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-8gPc-12g

Inhaltsverzeichnis