Zubehör
Das Hörergebnis kann in verschiedenen Hör-
situationen durch Zubehör verbessert werden.
Damit Ihr Baha Soundprozessor einwandfrei
funktionieren kann, benutzen Sie bitte nur
Originalzubehör von Cochlear oder von Cochlear
zugelassenes Zubehör. Siehe Abbildung
Direkter Audioeingang und
Mikrofoneinstellungen
Der Soundprozessor ist mit einem dreipoligen
direkten Audioeingang (DAI) für den Anschluss
externer Geräte ausgestattet. Dieser Eingang
kann in Programm 1 verwendet werden. Aus
Sicherheitsgründen sind Sie dabei weiterhin in
der Lage, Umgebungsgeräusche wahrzunehmen.
In Programm 2 ist der DAI nicht aktiviert, und
angeschlossene Geräte sind stumm geschaltet.
Programmeinstellung
Rundummikrofon
Richtmikrofon
DAI
Achtung: Beachten Sie bitte, dass die Markierung
am Stecker und die entsprechende Markierung
am Soundprozessor übereinstimmen müssen.
Sicherheitshinweise für den Anschluss von
externen Geräten
Der Soundprozessor darf nur mit dem mit-
gelieferten Verbindungskabel, dem Original-
zubehör oder mit von Cochlear zugelassenem
Zubehör verwendet werden. Die Verwendung
von Verbindungskabeln, die nicht dem Standard
entsprechen, kann zu Schäden am Soundprozessor
und zu Verletzungen des Trägers führen. Wenn Sie
Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Audiologen, Akustiker oder den Cochlear Service.
Cochlear haftet nicht für Schäden, die aus der
nicht sachgemäßen Verwendung des Gerätes und
seiner Teile resultieren.
Stromnetz von 110 oder 220 Volt verbunden
sind, ohne Audioadapter anzuschließen.
Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen
8
• Der Soundprozessor ist ein elektronisches
medizinisches Gerät mit digitaler Technik
für eine bestimmte Verwendung. Das Gerät
ist deshalb vom Träger jederzeit mit der
entsprechenden Sorgfalt zu behandeln.
• Der Soundprozessor ist nicht wasserdicht! Tragen
Sie ihn nicht in der Badewanne oder unter der
Dusche!
• Der Soundprozessor darf keinen
extremen Temperaturen oder
hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt
werden. Tragen Sie ihn zum
1
2
Beispiel nicht in der Sauna.
Der Soundprozessor
ein
aus
ist für den Betrieb bei
aus
ein
Temperaturen zwischen +5 °C und +40 °C
ein
aus
ausgelegt. Insbesondere die Batterieleistung
nimmt bei Temperaturen unter +5 °C stark ab.
Das Gerät darf keiner Temperatur unter –20 °C
oder über +50 °C ausgesetzt werden.
• Der Soundprozessor darf nicht in der Nähe
entflammbarer Stoffe benutzt werden.
• Falls Sie sich einer Magnetresonanztomographie
(MRT) unterziehen müssen, befolgen Sie bitte
die Hinweise auf der diesem Dokumentenpaket
beiliegenden MRT-Karte (MRI Reference Card).
• Entsorgen Sie elektronische Geräte entsprechend
den lokalen Bestimmungen.
• Der Soundprozessor darf nicht verbrannt werden.
Achtung: Es ist hochgefährlich und
lebensbedrohlich, Geräte, die mit einem
Deutsch
19