Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Mindestabstände Zwischen Tragbaren Und Mobilen Hf-Kommunikationsgeräten Und Dem Produkt - NDS EndoVue Plus 24" Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EndoVue Plus 24":
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
EMV-Tabellen
Empfohlene Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten
Das Produkt ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der HF-
Störstrahlungen kontrolliert werden. Der Kunde bzw. Anwender des Produkts kann zur Verhinderung von
elektromagnetischen Störungen beitragen. Dazu sollte gemäß unten stehender Empfehlung, die sich nach der
maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts richtet, ein Mindestabstand zwischen dem tragbaren
bzw. mobilen HF-Kommunikationsgerät (Sender) und dem Produkt eingehalten werden.
Maximale
Nennausgangsleis-
tung des Senders (W)
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender mit einer maximalen Nennausgangsleistung, die nicht oben aufgeführt ist, kann der empfohlene
Mindestabstand d in Metern (m) mithilfe der entsprechenden Gleichung für die Senderfrequenz bestimmt
werden, wobei P die maximale Nennausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß den Angaben des
Senderherstellers darstellt.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Mindestabstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Leitlinien treffen möglicherweise nicht auf alle Situationen zu. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Wellen hängt von der Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen ab.
23
und dem Produkt
Mindestabstand je nach Senderfrequenz (m)
150 kHz bis 80 MHz
0,12
0,38
1,2
3,8
12
80 MHz bis 800 MHz
0,12
0,38
1,2
3,8
12
800 MHz bis 2,5 GHz
0,23
0,73
2,3
7,3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis