Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Bei Möglichen Betriebsproblemen - Carlisle TEKNA BASECOAT Technisches Bulletin

Grundlackauftrag-fließbecher-spritzpistole für profis
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Fehlersuche bei möglichen Betriebsproblemen
ZUSTAND
URSACHE
Hornlöcher verstopft. Reinigen.
Sprühbild oben
oder unten
Flüssigkeitsdüse oben oder unten blockiert.
zu schwer.
Kappe und/oder Düsensitz verschmutzt.
Hornlöcher links oder rechts verstopft.
Sprühbild rechts
oder links
Reinigen. Mit einem nichtmetallischen Instrument räumen.
zu schwer.
Behebungsmaßnahmen, wenn Sprühbild oben, unten, links oder rechts zu schwer ist:
1. Stellen Sie fest, ob die Blockierung an der Luftkappe oder der Flüssigkeitsdüse vorliegt. Führen Sie einen Sprühbildtest durch. Drehen Sie dann die Luftkappe um eine
halbe Drehung und führen Sie erneut einen Sprühbildtest durch. Wenn der Sprühbildfehler umgekehrt ist, liegt eine Behinderung an der Luftkappe vor. Reinigen Sie die
Luftkappe, wie vorstehend beschrieben. Prüfen Sie, ob angetrockneter Lack innen an der Kappenmittenlochöffnung vorhanden ist. Mit Lösungsmittel waschen.
2. Wenn der Sprühbildfehler nicht umgekehrt ist, liegt eine Behinderung an der Flüssigkeitsdüse vor. Düse reinigen. Prüfen Sie, ob feine Grate an der Kante der
Flüssigkeitsdüse aufzufinden sind. Mit nassem oder trockenem Sandpapier (#600) entfernen.
Strahlregulierventil zu niedrig eingestellt.
Sprühbild
zu schwer
Zerstäubungsdruck zu niedrig.
in der Mitte
Material zu dick.
Zerstäubungsluftdruck zu hoch.
Sprühbild
geteilt.
Flüssigkeitseinstellknopf zu weit gedreht.
Strahlregulierventil zu hoch eingestellt.
*Flüssigkeitsdüse/Sitz locker oder beschädigt.
Unregelmäßiges
oder flatterndes
Becherflüssigkeitsnippel locker oder gebrochen.
Sprühen
Materialfüllstand zu niedrig.
Behälter zu weit geneigt.
Flüssigkeitskanal blockiert.
Nadeldichtungsmutter locker.
Nadeldichtungsmutter beschädigt.
Strahlregulierventil sitzt nicht richtig.
Kein rundes Sprühbild
möglich
Luftkappenhaltering locker.
Kein Luftdruck in Spritzpistole.
Sprüht nicht
Flüssigkeitseinstellknopf nicht weit genug offen.
Flüssigkeit zu schwer für Fließbecherbetrieb.
Lackblasen in Becher
Flüssigkeitsdüse nicht fest.
Becherdeckel locker
Flüssigkeit leckt oder
tropft von Becherdeckel.
Becher oder Deckel schmutzig.
Riss in Becher oder Deckel.
Nicht genügend Materialfluss.
Sprühbild zu schwach.
Zerstäubungsluftdruck zu niedrig.
Zerstäubungsluftdruck zu hoch.
Starkes Übersprühen
Spritzpistole zu weit von Oberfläche entfernt.
Ungleichmäßige Beschichtung (Bogenbildung, zu schnelle
Bewegungen mit Spritzpistole)
Zu viel oder zu schnell trocknender Verdünner.
Übermäßige Nebelbildung
Zerstäubungsluftdruck zu hoch.
Spray zu trocken.
Luftdruck zu hoch.
Spritzpistole zu weit von Oberfläche entfernt.
Spritzpistole wird zu schnell bewegt.
Spritzpistole nicht richtig eingestellt.
Dichtungsmutter locker.
Flüssigkeitsleck an
Nadeldichtungsmutter
Dichtung verschlissen.
* Häufigstes Problem.
www.carlisleft.com
BEHEBUNG
Reinigen. Mit einem nichtmetallischen Instrument räumen.
Reinigen
Reinigen
Reinigen. Mit einem nichtmetallischen Instrument räumen.
Reinigen
Nach links heraus drehen, um ordnungsgemäßes Sprühbild zu erhalten.
Druck erhöhen.
Auf richtige Konsistenz verdünnen.
Am Regler oder Spritzpistolengriff verringern.
Nach links heraus drehen, um ordnungsgemäßes Sprühbild zu erhalten.
Nach rechts eindrehen, um ordnungsgemäßes Sprühbild zu erhalten.
Anziehen oder auswechseln.
Becher anziehen oder auswechseln.
Auffüllen.
Aufrecht halten.
Mit Lösungsmittel ausspülen.
Anziehen.
Austauschen.
Reinigen oder austauschen.
Anziehen.
Druckluftversorgung und -leitungen prüfen. Luftkanäle der Spritzpistole
ausblasen.
Nach links heraus drehen.
Material verdünnen und/oder größere Flüssigkeitsdüse verwenden.
Auf 18 bis 20 Nm (13 bis 15 ft-lbs) anziehen.
Eindrücken oder austauschen.
Reinigen
Becher oder Deckel austauschen.
Flüssigkeitseinstellknopf heraus drehen oder größere Flüssigkeitsdüse
verwenden.
Luftdruck erhöhen und Spritzpistole wieder ausgleichen.
Druck verringern.
Auf richtige Entfernung übergehen.
Gleichmäßige Bewegungen durchführen, parallel zur Oberfläche.
Richtig mixen.
Druck verringern.
Luftdruck verringern.
Auf richtige Entfernung übergehen.
Langsamer vorgehen.
Einstellen.
Anziehen.
Austauschen.
14 / 16
TB-1018-R1 (2/2018)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

702736

Inhaltsverzeichnis