Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
C'est moi qui l'ai fait !
Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing
Betriebsanleitung
Istruzioni per l'uso
Modo de empleo
Instruction book

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lagrange Tarti’Gaufres

  • Seite 1 C’est moi qui l’ai fait ! Mode d’emploi Gebruiksaanwijzing Betriebsanleitung Istruzioni per l’uso Modo de empleo Instruction book...
  • Seite 23: Beschreibung Des Gerätes

    - BESCHREIBUNG DES GERÄTES - Sockel aus Polypropylen Haube aus Bakelit Griffe aus Bakelit Verschlussriegel Oberer Einsatz für Maxiwaffeln und Croque Monsieur Oberer Einsatz für Miniwaffeln Unterer Einsatz für Maxiwaffeln Unterer Einsatz für Miniwaffeln Unterer Einsatz für Croque Monsieur 10. Greifflächen zum Erfassen und Anbringen der Einsätze 11.
  • Seite 24: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Wenn das Gerät eingeschaltet ist, die Metallteile nicht berühren, ■ ■ denn sie sind heiß. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und älter sowie von ■ ■ Diese Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen und zum Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder späteren Nachlesen aufbewahren.
  • Seite 25: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Sicherheitsthermostat und Kontrolllampe. ■ ■ Mehrfunktionsgerät mit einzeln bei verkocht ■ ■ worden. Befestigungssystem der Einsätze mit Klammern. ■ ■ Einsätze aus Aluminiumguss mit Antihaftbeschichtung. ■ ■ Haube und Griff aus Bakelit. ■ ■ Sockel aus Polypropylen. ■ ■ Streichmesser aus Polyproylen.
  • Seite 26 GERÄTESCHNUR Getrennt erhältliche Einsätze: Einsätze für 2 Maxi-Tarti’-Gaufres 150 x 100 mm (Best.-Nr. 020 122). ® ■ ■ Vor jedem Gebrauch die Geräteschnur aufmerksam kontrollieren. Wenn sie beschädigt ist, darf das Gerät nicht benutzt werden. Um Gefahren für den Benutzer zu vermeiden, darf die Geräteschnur nur vom Hersteller, von dessen Kundendienst oder von einem vom Hersteller zugelassenen Fachmann ersetzt werden.
  • Seite 27 INBETRIEBNAHME UND BENUTZUNG Für eine exakt geformte, außen knusprige und innen zarte Waffel ■ ■ empfehlen wir Ihnen das in diesem Heft beigefügte Rezept für Lyonnaiser Waffeln. ERSTMALIGE BENUTZUNG Benutzen Sie die mit dem Gerät gelieferte Dosierkelle. Ein Kelle ■ ■ Das Gerät kann bei seiner ersten Benutzung rauchen und/oder Teig reicht für eine Maxiwaffel oder 3 Miniwaffeln.
  • Seite 28 Wenn Sie die Kelle zu voll füllen (vor allem bei Miniwaffeln) ■ ■ oder wenn der Teig viel Bier oder Backpulver enthält, ist es möglich, dass er an den Seiten des Gerätes herausquellt. Das ist normal und bedeutet keine Störung. Wischen Sie den ausgelaufenen Teig ab und geben Sie bei der nächsten Füllung weniger Teig in die Kelle.
  • Seite 29 CROQUE-MONSIEURS Einsetzen der oberen Form Die Croque-Monsieurs backen sehr schnell. Deshalb ist es ■ ■ ratsam, alle Zutaten schon vor dem Aufheizen zuzubereiten. Setzen Sie die Croque-Monsieur-Formen in das Gerät ein. ■ ■ Schließen Sie Ihr Gerät an und lassen Sie sie es heizen, bis ■...
  • Seite 30: Wartung

    ■ ■ darauf achten, dass der Stecker gezogen und das Gerät Wenn Sie sich auf der Websit (www.lagrange.fr) vollkommen abgekühlt ist. einschreiben, erhalten Sie kostenlos ein weiteres Jahr Garantie. Das Gerät auf keinen Fall in Wasser eintauchen und nicht in ■...
  • Seite 31: Grundrezept Lagrange Für Lyonnaiser Waffeln

    GRUNDREZEPT LAGRANGE FÜR LYONNAISER WAFFELN GRUNDREZEPT FÜR SALZIGE LYONNAISER WAFFELN GRUNDREZEPT FÜR SÜSSE LYONNAISER WAFFELN 500 g Mehl – 1 Beutel Backpulver – ¾ L Flüssigkeit (Wasser, 500 g Mehl – 1 Beutel Backpulver – ¾ L Flüssigkeit (Wasser, Bier Bier oder Milch) –...

Inhaltsverzeichnis