ungefähr ± 13 Halbtöne, also etwas mehr als eine
Oktave, sodass hier eine zusätzliche Oktavlage zur
Verfügung steht.
Mit dem sechsstufigen Wahlschalter Octave erfolgt die
Einstellung der Oktavlage (bzw. Fußlage) für jeden
Oszillator. Zur Auswahl stehen 32', 16', 8', 4', 2' und 1'.
VCO – Modulation
Jeder VCO kann individuell moduliert werden. Der Regler
Modulation bestimmt dabei die jeweilige Modulations-
tiefe. Das Modulationsziel ist jeweils abhängig von der
Stellung des Wahlschalters Mod Select.
Mit dem sechsstufigen Wahlschalter Mod Select wird eine
bestimmte Modulationsverbindung für den betreffenden
Oszillator gewählt. Zur Auswahl stehen:
Level – Lautstärke vor dem Mixer durch LFO1
Pitch1 – Tonhöhe durch LFO1 (max. ± 2 Oktaven)
Pitch2 – Tonhöhe durch LFO2 (max. ± 2 Oktaven)
AD – Tonhöhen durch Hüllkurve AD
PWM – Wellenformsymmetrie durch LFO1
PW – manuelle Änderung der Wellenformsymmetrie über
den Regler Modulation
Hinweis: Wenn der Wahlschalter Mod Select von PW auf
eine andere Position umgeschaltet wird, bleibt die
Einstellung
von
Modulation,
also
der
Wellenform-
symmetrie, erhalten. So kann z. B. auch ein schmales
Rechteck in Lautstärke oder Tonhöhe moduliert werden.
Auch wenn bereits eine Tonhöhenmodulation, etwa
durch einen LFO, ausgewählt wurde, kann die Symmetrie
zusätzlich per Hand eingestellt bzw. moduliert werden.
In der Position PWM von Mod Select wird die Pulsweite
allerdings immer von 50 % ausgehend moduliert.
9