LFOs
LFO1 und LFO2 sind identisch
ausgestattet. Der Regler Rate
bestimmt
Geschwindigkeit,
Normalbetrieb von ca. 10
Sekunden bis ca. 100 Hz reicht.
Hinweis: Wie die Hüllkurven können auch die LFOs in
einen langsamen Bereich umgeschaltet werden (siehe
Seite 25). Hier reicht die Geschwindigkeit von ca. 40
Sekunden bis ca. 25 Hz.
Mit dem sechsstufigen Wahlschalter Wave wird die
Wellenform ausgewählt. Zur Wahl stehen Sinus, Dreieck,
fallender Sägezahn, steigender Sägezahn, Rechteck und
Sample & Hold.
Das Neustartverhalten der LFO-Wellenform wird über den
Taster Reset eingestellt:
LED grün – LFO läuft frei, die LED blinkt im Takt
LED rot/grün – Neustart des LFOs mit jeder Note, die LED
LED rot – LFO arbeitet im One-Shot-Modus
Erklärung: Im One-Shot-Modus wird die gewählte Wellen-
form mit einer gespielten Note nur ein Mal durchlaufen,
was durch ein grünes Aufblinken der LED angezeigt wird.
Mit dem Taster Key wird die LFO-Geschwindigkeit in
Abhängigkeit der Tonhöhe verändert. Höhere Noten
beschleunigen die Geschwindigkeit.
LED aus – kein Key-Follow
LED leuchtet schwach – 50 % Key-Follow
LED leuchtet stark – 100 % Key-Follow
jeweils
die
die
im
wechselt im Takt die Farbe
16