Hinweis: Wenn die Velocity-Kurve 0 eingestellt ist (siehe
Seite 23), wirken die Routing-Einstellungen nicht auf die
Parameter.
VCA – wirkt auf die Ausgangslautstärke (-63 bis 63)
VCF – wirkt auf die Filtereckfrequenz (-63 bis 63)
Im
Untermenü
(Enter)
kann
eine
Filterkalibrierung
vorgenommen werden: Key Follow (mittlerer LED-Punkt)
und Resonanz (rechter LED-Punkt) lassen sich zur
Abstimmung
der
Tonalität
kalibrieren.
Die
Displayanzeigen hierfür sind hexadezimal (000 bis FF5).
Da die analoge Tonerzeugung Toleranzen unterliegt,
sollte nach Gehör abgestimmt werden.
Reso – wirkt auf die Filterresonanz (-63 bis 63)
Cont – wirkt auf die Modulationstiefe von Contour, also
die Filtermodulation durch ADSR1 (-15 bis 15)
LFO – wirkt auf die Geschwindigkeit der LFOs (-63 bis 63).
Im Untermenü wird mit Enter zwischen LFO1 (linker LED-
Punkt), LFO2 (mittlerer LED-Punkt) und LFO3 (rechter LED-
Punkt) gewechselt.
VCO – wirkt auf die Symmetrie (Mod Select > PM) der
VCO-Wellenformen (-63 bis 63).
Im Untermenü wird mit Enter zwischen VCO1 (linker LED-
Punkt), VCO2 (mittlerer LED-Punkt) und VCO3 (rechter
LED-Punkt) gewechselt.
ADSR – wirkt auf Attack, Decay und Release der
Hüllkurven (-15 bis 15).
Im Untermenü wird mit Enter zwischen ADSR1 (linker LED-
Punkt), ADSR2 (mittlerer LED-Punkt) und AD (rechter LED-
Punkt) gewechselt.
23