Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Inbetriebnahme - MFB Dominion I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Dominion I ist ein monofoner Synthesizer mit analoger
Tonerzeugung.
Zu
seinen
wichtigsten
Merkmalen
gehören eine Triple-Oszillatorsektion, die auch drei-
stimmig parafon gespielt werden kann, ein neu designtes
Multimodefilter,
welches
über
zwölf
verschiedene
Betriebsarten verfügt, 128 Speicherplätze, Stepsequenzer
und Arpeggiator, umfassende Steuerbarkeit über MIDI
und CV/Gate sowie eine 3-Oktaven-Tastatur mit zwei
Ribbon-Controllern für Pitch und Modulation.

Inbetriebnahme

Dominion I besitzt ein eingebautes Netzteil, welches mit
dem
mitgelieferten
Kabel
an
der
Netzbuchse
angeschlossen wird. Direkt daneben befindet sich der
Schalter. Vor dem Einschalten sollte das Gerät über die
Buchse Audio OUT an ein Mischpult, Audio-Interface oder
Verstärker angeschlossen werden. Durch Betätigen des
Schalters wird Dominion I ein- und ausgeschaltet.
Sofern Dominion I nicht über seine Tastatur gespielt wird,
erfolgt die Ansteuerung des Synthesizers über MIDI oder
die CV/Gate-Anschlüsse. Dazu wird der Eingang Midi IN
mit dem MIDI-Ausgang eines Sequenzers oder MIDI-
Interfaces eines Computers verbunden. Alternativ kann
an die Eingänge CV VCO1 (sowie VCO2 und VCO3) und
GATE ein Analogsequenzer oder ein analoges CV/Gate-
Keyboard angeschlossen werden.
Hinweis: Da es sich bei Dominion I um einen analogen
Synthesizer handelt, sollte er nach dem Einschalten circa
fünf bis zehn Minuten für einen stimmstabilen Betrieb
„warmlaufen".
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB Dominion I

Inhaltsverzeichnis