OSZILLATOREN
Die drei Oszillatoren des Dominion I sind gleichwertige
VCOs und verfügen über fast identische Möglichkeiten.
Unterschiede gibt es nur bei den Reglern Tune sowie der
Ringmodulation. Alle hier beschriebenen Funktionen sind
daher für VCO1, VCO2 und VCO3 gleichermaßen gültig.
Mit dem vierstufigen Wahlschalter Wave wird die
Wellenform ausgewählt. Zur Verfügung stehen Dreieck,
Sägezahn, Rechteck und Ringmodulation bzw. XOR.
In der Stellung RM bzw. XOR modulieren sich die
Oszillatoren wie folgt untereinander:
VCO1 – VCO1 <> VCO2 (bzw. externe Signale RM X/Y In)
VCO2 – VCO2 <> VCO3
VCO3 – VCO3 <> VCO1
Oszillator 1 ist mit einem analogen Ringmodulator
ausgestattet, während die Oszillatoren 2 und 3 jeweils
über einen digitalen Ringmodulator mit der sogenannten
XOR-Schaltung verfügen, die einen raueren Klang besitzt.
Damit die Ringmodulation von VCO1 hörbar wird, muss
im Mixer der Regler RM Y In geöffnet werden. Alternativ
zu VCO2 und/oder VCO1 können externe Audiosignale
über die Buchsen RM X In und RM Y In auf der Geräte-
oberseite eingespeist werden (siehe Seite 32).
Der Regler Tune am VCO1 ändert die Gesamtstimmung
aller drei Oszillatoren gemeinsam um circa ± 6 Halbtöne.
Die Regler Tune an VCO2 und VCO3 ändern die
Stimmung
des
betreffenden
Oszillators
um
jeweils
8