Curve – Einstellung von Velocity-Kurve und Pitch-Ribbon
Untermenü 1 (linker LED-Punkt) – Velocity-Kurve (0 bis 3).
Bei 0 ist die Velocity abgeschaltet, die eingestellten
Velocity-Routings
(siehe
Seite
20)
haben
keine
Auswirkung.
Untermenü 2 (mittlerer LED-Punkt) – Geschwindigkeit des
Rückstellverhaltens vom Pitch-Ribbon (Pb1 bis Pb3). Bei
Pb1 erfolgt die Rückkehr in die Grundposition ohne
Verzögerung.
Man – in dieser Stellung entspricht der Sound des
Dominion I den aktuellen Reglerpositionen.
Midi – Einstellung von Kanal, Local-On/Off und Dump
Untermenü 1 (linker LED-Punkt) – MIDI-Kanal (1 bis 16)
Untermenü 2 (mittlerer LED-Punkt) – Abkoppeln des Key-
boards von der Tonerzeugung (LOn / LOF).
Hinweis: Local-Off bietet sich etwa an, wenn der interne
Sequenzer läuft. Dann kann mit dem Keyboard ein
externer Synthesizer gespielt werden.
Untermenü 3 (rechter LED-Punkt) – MIDI-Dump des
Speicherinhaltes (01n bis ALL). Mit Druck auf Store wird
die ausgewählte Speicherbank 1 bis 16 oder der
gesamte Speicher gesendet.
Hinweis: Wird ein Dump an den Dominion I gesendet,
stellt sich das Gerät automatisch auf Empfang.
26