Erklärung: Bei 100 % Key-Follow verdoppelt sich die
Geschwindigkeit des LFOs pro gespielter Oktave. Somit
steigert sich auch die maximale Geschwindigkeit auf bis
zu ungefähr 1,2 kHz.
MODULATION / LFO3
Der
dritte
LFO
des
Dominion
I
besitzt
eine
Dreieckswellenform und arbeitet in Abhängigkeit des
Ribbon-Controllers
MODULATION
bzw.
des
ent-
sprechenden MIDI-Controllers CC#1 (von einer externen
MIDI-Quelle). Je weiter der Ribbon vertikal betätigt wird,
desto größer ist die Modulationstiefe.
Dieser
Ribbon
arbeitet
wie
ein
herkömmliches
Modulationsrad, d. h. er bleibt in einer beliebigen Position
stehen, wenn der Finger vom Ribbon genommen wird.
Aktivität wird durch die dazugehörige LED angezeigt. Die
LED erlischt, wenn die Modulation nach unten auf Null
geregelt wird.
Mit dem sechsstufigen Wahlschalter Select wird das
Modulationsziel von MODULATION / LFO3 ausgewählt:
VCO – Tonhöhe aller drei Oszillatoren
VCO2 – Tonhöhe von VCO2 (z. B. für Sync)
VCO3 – Tonhöhe von VCO3 (z. B. für XOR)
VCO2+3 – Tonhöhe von VCO2 und VCO3 gemeinsam
VCF – Cutoff-Frequenz des Filters
VCA – Ausgangslautstärke
17