Hinweis: Beim Umschalten von Mod Select wird die neue
Funktion erst aktiv, wenn der Regler Modulation bewegt
wird.
Erklärung: Obwohl die Funktion PWM bzw. PW, also
Pulsweitenmodulation benannt ist, bezieht sie sich auf die
Symmetrie aller VCO-Wellenformen. Die Wellenformen
ändern sich von Links- bis Rechtsanschlag des Reglers
Modulation wie folgt:
Wave Dreieck – Dreieck nach Sinus
Wave Sägezahn – Sägezahn nach Dreieck
Wave Rechteck – 50 bis 95 % Pulsweite (Mitte: ca. 75 %)
VCO – Synchronisation
Die drei Oszillatoren des
Dominion I können zu-
einander
synchronisiert
werden, der sogenannte
Hardsync.
Dabei
wird
dem
synchronisierten
Oszillator
die
Tonhöhe
des Hauptoszillators aufgezwungen. Wird dann die
Stimmung des synchronisierten Oszillators am Regler Tune
oder per Modulation verändert, ändert sich damit der
Klang drastisch.
Optimal für markante Sync-Sounds sind die Einstellungen
Pitch1 bzw. 2 und AD bei den Modulationsverknüpfungen
über Mod Select.
VCO1 arbeitet als synchronisierender Hauptoszillator.
Alternativ kann ein externes Signal an der Buchse Sync In
für diese Funktion eingespeist werden (siehe Seite 31). Mit
den beiden Tastern Sync bei den Oszillatoren 2 und 3
kann die Synchronisation individuell aktiviert werden. Die
jeweilige rote LED leuchtet dann auf.
10