Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quittierungprozedur Prüfen; Sprechverbindung; Sprechverbindung Prüfen; Relaisfunktion - Rocom HELPY 2W-V BASIC Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HELPY 2W-V BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbedienungsanleitung
Quittierungprozedur prüfen
Sie können die Einstellungen für der Quittierungsprozedur abhören:
MFV
77*

Sprechverbindung

Es kann festgelegt werden wann die Sprechverbindung (Einschaltung des Mikrofons)
zwischen Notrufgerät und Empfänger aufgebaut werden soll.
- Erst nach dem Empfang der Quittierungskennziffer
- Automatisch sofort nach der Identifi zierungsansage
- Sofort nach dem Auslösen des Notrufes
Ab Werk ist wird die Sprechverbindung nur nach dem Empfang der Quittierungs-
kennziffer
MFV
Automatisch nach Identifi zierungsansage
781
Sofort nach Auslösen des Notrufes
782
Um die Sprechverbindung bei Quittierung wieder einzuschalten:
MFV
780
Sprechverbindung prüfen
Sie können die Einstellungen für den Aufbau der Sprechverbindung abhören:
MFV
78*

Relaisfunktion

Helpy 2W-V besitzt ein Relais. Dieser kann für verschiedene Funktionen eingestellt
werden:
- Relais folgt die gelbe Anzeige (Notruf eingeleitet)
- Relais folgt die grüne Anzeige (Notruf wurde quittiert/beantwortet)
Helpy 2W-V BASIC
4
eingeschaltet. Um diese Funktion zu ändern:
Ausgabe 1.01
4
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis