Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnungen Der Basismodule - Eaton XI/ON Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnungen der
Basismodule
Kennung
Bezeichnung
XN
Abkürzung für XI/ON
B
Bezeichnung für Basismodule in Blockaufbau
(„Bloc")
S
Bezeichnung für Basismodule in Scheiben-
aufbau („Slice")
P
Bezeichnung der Basismodule für Feeding-
und Bus Refreshing-Module („Power ")
3, 4, 6
Anzahl der Anschluss-Reihen.
S
Bezeichnung für Basismodule mit Schrauban-
schluss („Screw")
T
Bezeichnung für Basismodule mit Zugfederan-
schluss („Tension Clamp")
x
wahlweise für „S" oder „T" in der Bezeich-
nung von Basismodulen mit Schraub- bzw.
Zugfederanschluss („Screw/Tension")
S
Nicht gebrückte Anschlüsse der gleichen
Anschlussebene (hier 1. Anschlussebene) in
einem Basismodul, zum Anlegen des Signals
(„Single Connector")
XI/ON: Digitale I/O-Module, Versorgungsmodule 12/2013 MN05002010Z-DE www.eaton.eu
1
1
2
2
3
3
Abbildung 14: Beispiel zur Bezeichnung eines Basismo-
duls
Tabelle 7: Abkürzungen der Basismodul-Bezeichnungen
1 Die XI/ON-Station

Bezeichnungen der Basismodule

XN
-S3T-SBB
: XI/ON
XN- 3T-SBB
S
:
XN-S T-SBB
3
:
XN-S3 -SBB
T
:
XN-S3T- BB
S
:
XN-S3T-S B
B :
XN-S3T-SB
B:
Beispiel
XN-B3S-SBB
XN-B3S-SBB
XN-S3T-SBB
XN-P3T-SBB
XN-P3T-SBB
XN-S3S-SBB
XN-S3T-SBB
XN-S3x-SBB
XN-S3T-SBB
lice
S
connection rows
3
ension clamp
T
ingle Connectors
S
ridged Connectors
B
ridged Connectors
B
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis