Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekte Zum Ausgangs-Ersatzwert Im Fehlerfall; Übersicht - Eaton XI/ON Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Integration in CANopen

Objekte zum Ausgangs-Ersatzwert im Fehlerfall

Objekte zum Ausgangs-
Ersatzwert im Fehlerfall
208
XI/ON: Digitale I/O-Module, Versorgungsmodule 12/2013 MN05002010Z-DE www.eaton.eu
Übersicht
Die Objekte definieren den Ersatzwert und den
Ersatzwert-Modus für jeden einzelnen digitalen
Ausgangskanal einer XI/ON-Station. Der Ersatz-
wert wird im Fall eines Kommunikationsfehlers
oder sonstigen fatalen Fehlers geschaltet.
Diese Werte können von den digitalen Ausgangs-
modulen nicht gespeichert werden, da dieser
Modultyp keinen EEPROM-Speicher hat. Bei
einem Austausch des Bus-Masters oder des Gate-
ways müssen die Werte aktualisiert werden.
Der Anwender hat die Möglichkeit zwischen 4
verschiedenen Formaten für die Ersatzwert-
Einstellungen aller digitalen Ausgangskanäle
seiner Station zu wählen:
• Pro SUB-Index wird nur ein Kanal eingestellt.
Der Ersatzwert-Modus wird dann mit den
Objekten 6250
stellt - der Ersatzwert mit den Objekten 6260
6261
und 6262
hex
• Pro SUB-Index werden 8 Kanäle eingestellt. Der
Ersatzwert-Modus wird dann mit dem Objekt
6206
, eingestellt – der Ersatzwert mit dem
hex
Objekt 6207
hex
• Pro SUB-Index werden 16 Kanäle eingestellt.
Der Ersatzwert-Modus wird dann mit dem
Objekt 6306
hex
dem Objekt 6307
• Pro SUB-Index werden 32 Kanäle eingestellt.
Der Ersatzwert-Modus wird dann mit dem
Objekt 6326
hex
dem Objekt 6327
Die Einstellungen werden unabhängig vom
gewählten Format (Objekt) aktualisiert.
, 6251
und 6252
hex
hex
.
hex
.
, eingestellt – der Ersatzwert mit
.
hex
, eingestellt – der Ersatzwert mit
.
hex
einge-
hex
,
hex

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis