Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung
Anzahl der Kanäle
Nennspannung durch Versorgungsklemme U
Nennstromaufnahme aus Versorgungsklemme I
Nennstromaufnahme aus Modulbus I
Isolationsspannung (Kanäle gegen Modulbus)
Verlustleistung
Eingangsspannung
Eingangsspannung Nennwert
Low-Pegel (Bereich)
High-Pegel (Bereich)
Eingangsstrom
Low-Pegel/aktiver Pegel
(Strombereich zur Erkennunng eines Low-Pegels)
High-Pegel/aktiver Pegel
(Strombereich zur Erkennunng eines High-Pegels)
Eingangsverzögerung
t
ansteigende Flanke
t
abfallende Flanke
Gleichzeitigkeitsfaktor
XI/ON: Digitale I/O-Module, Versorgungsmodule 12/2013 MN05002010Z-DE www.eaton.eu

Technische Daten

Tabelle 32: XNE-16DI-24VDC-P
(Bereich)
L
2)
MB
1) Die Versorgungsklemme (U
die Modulelektronik und für die Sensoren an den
Eingängen. Der Gesamtstrom, der für jedes Modul
benötigt wird, berechnet sich aus der Summe aller
Teilströme.
2) Ein Teil der Elektronik des XI/ON-Moduls wird von
der Modulbusspannung (5 V DC) versorgt, der
andere Teil von der Versorgungsklemme (U
3 Digitale Eingabemodule
XNE-16DI-24VDC-P
Wert
16
24 V DC (18...30 V DC)
1)2)
3 mA
L
15 mA
500 V
eff
< 2,5 W
24 V DC
-U
...+5 V
L
11 V...U
-1 mA...+1,5 mA
2 mA...5 mA
< 150 μs
< 300 μs
100 %
) liefert den Strom für
L
L
).
L
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis