Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba RAS-M10PKVP-E Einbauanleitung Seite 5

Multisystem-splitgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Lesen Sie diese Einbauanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren. Die Anleitung enthält weitere wichtige
Hinweise, um eine korrekte Montage der Geräte zu gewährleisten.
• Der Kontakt der Anlage mit Wasser oder Feuchtigkeit vor der Installation kann elektrische Schläge verursachen. Lagern Sie
das Gerät nicht in einem feuchten Keller, und schützen Sie es unbedingt vor Regen und Wasser.
• Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken sorgfältig auf mögliche Schäden.
• Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen die Vibrationen des Geräts verstärkt werden. Installieren Sie das Gerät
nicht an Orten, an denen sich das Betriebsgeräusch verstärken kann bzw. an denen Nachbarn durch Geräusch und Abluft
belästigt werden könnten.
• Abhängig vom Installationsort muss das Gerät über einen Schutzschalter an die Hauptstromversorgung angeschlossen
werden. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr elektrischer Schläge.
• Zum Verlegen des Ablaufrohrs befolgen Sie diese Einbauanleitung, damit gewährleistet ist, dass das Wasser sicher aus
dem Gerät ablaufen kann. Sorgen Sie dafür, dass das Kondenswasser gut ablaufen kann. Ein falsch verlegter Ablauf kann
zu Wasseraustritt und zu Wasserschäden an Möbeln führen.
• Ziehen Sie die Bördelmutter nach dem vorgeschriebenen Verfahren mit einem Drehmomentschlüssel an. Achten Sie darauf,
dass die Mutter nicht zu fest angezogen wird. Anderenfalls kann die Mutter nach einer bestimmten Zeit brechen. Dies führt
zum Austreten von Kältemittel.
• Tragen Sie bei den Installationsarbeiten grundsätzlich Schutzhandschuhe (z. B. Arbeitshandschuhe aus Baumwolle). Das
Berühren scharfkantiger Teile mit bloßen Händen kann Verletzungen verursachen.
• Berühren Sie nicht den Lufteinlassbereich oder die Aluminium-Kühlrippen am Außengerät. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Bringen Sie das Außengerät nicht an Orten an, wo Kleintiere ihre Nester bauen können. Kleintiere können in das Gerät
eindringen und mit elektrischen Komponenten in Berührung kommen. Dies führt ggf. zu Störungen am Gerät und zu
Brandgefahr.
• Machen Sie den Benutzer darauf aufmerksam, dass die Umgebung des Geräts ordentlich und sauber gehalten werden
muss.
• Führen Sie unbedingt nach der Installation einen Probelauf durch, und erklären Sie dem Kunden entsprechend der
Anleitung, wie das Gerät bedient und gewartet werden muss. Bitten Sie den Kunden, die Einbauanleitung zusammen mit der
Bedienungsanleitung aufzubewahren.
MELDEPFLICHT BEIM ÖRTLICHEN ENERGIEVERSORGER
Informieren Sie vor der Installation dieses Geräts unbedingt den örtlichen Energieversorger über die Installation. Wenn Probleme
auftreten, oder wenn die Installation nicht genehmigt wird, unterstützt Sie die Servicevertretung mit geeigneten
Gegenmaßnahmen.
VORSICHT
3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis