Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Für Allgemeine Verwendung - Toshiba RAS-M10PKVP-E Einbauanleitung

Multisystem-splitgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGER HINWEIS
• Die Einzelheiten zum Einbau des Außengeräts finden Sie in der Einbauanleitung, die mit dem Außengerät ausgeliefert wird.

1 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Lesen Sie diese Einbauanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren.
Auf der mitgelieferten CD-ROM finden Sie die Einbauanleitung in zahlreichen Sprachen.
Weisen Sie den Besitzer darauf hin, dass das Gerät bei längerer Nutzung regelmäßig gewartet werden muss.
Befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Weist auf Bedienungsfehler an diesem Gerät hin, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu schweren
GEFAHR
Verletzungen(*1) oder zum Tode führen.
Weist auf Bedienungsfehler an diesem Gerät hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen
WARNUNG
können.
Weist auf Bedienungsfehler an diesem Gerät hin, die zu Verletzungen(*2) oder zu Sachschäden(*3) führen
VORSICHT
können.
*1: „Schwere Verletzungen" bedeutet Erblindung, Verletzungen, Verbrennungen durch Hitze oder Kälte, elektrische Schläge,
Knochenbrüche oder Vergiftungen mit dauerhaften Nachwirkungen und Krankenhausaufenthalt oder längeren ambulanten
Behandlungen.
*2: „Verletzungen" bedeutet leichte Unfälle, Verbrennungen oder elektrische Schläge, die keine Krankenhausaufenthalte bzw.
längere Krankenhausbehandlungen erfordern.
*3: „Sachschäden" bedeutet größerer Schaden mit Auswirkungen auf Vermögen oder Sachwerte.
Als Stromversorgungskabel für die Nutzung im Außenbereich ist ein flexibles, mit Polychloropren ummanteltes Kabel mit einem
Leiterquerschnitt von 1,5 mm² oder mehr zu verwenden (H07RN-F oder 60245 IEC66). Die Installation muss in Übereinstimmung
mit den geltenden Verdrahtungsvorschriften erfolgen.
Installation eines Klimageräts mit neuartigem Kältemittel
IN DIESER KLIMAANLAGE WIRD DAS NEUE HFC-KÄLTEMITTEL (R410A) VERWENDET, DAS DIE OZONSCHICHT NICHT
SCHÄDIGT.
Das Kältemittel R410A ist anfällig für Verunreinigungen durch Wasser, Membranoxidation und Öle, da der Druck des Kältemittels
R410A etwa 1,6-mal so hoch ist wie beim Kältemittel R22. Zusammen mit dem neuen Kältemittel wird nun auch ein anderes
Kälteanlagenöl verwendet. Achten Sie daher bei der Installation darauf, dass kein Wasser, Staub, altes Kältemittel oder altes
Kälteanlagenöl in den Kühlkreislauf des Klimageräts mit dem neuen Kältemittel gerät. Damit es nicht zu einer Vermischung von
Kältemittel und Kälteanlagenöl kommt, haben die Anschlüsse an den Einfüllöffnungen des Hauptgeräts eine andere Größe als
bei herkömmlichen Kältemitteln. Entsprechend müssen auch andere Installationswerkzeuge verwendet werden. Verwenden Sie
für die Rohrleitungen neues, sauberes, hochdrucktaugliches Rohrmaterial speziell für R410A. Stellen Sie sicher, dass kein
Wasser oder Staub eindringen kann. Verwenden Sie auch nicht die vorhandenen Rohrleitungen, da sie nicht für den höheren
Druck ausgelegt sind und die Rohre verunreinigt sein können.
• NUR ZUR VERWENDUNG DURCH QUALIFIZIERTES FACHPERSONAL.
• ZUM TRENNEN DES GERÄTS VON DER SPANNUNGSQUELLE VERWENDEN SIE EINEN IN DIE
FESTVERDRAHTUNG EINGEBAUTEN TRENNSCHALTER MIT MINDESTENS 3 mm TRENNABSTAND AN ALLEN
KONTAKTEN.
• VOR BEGINN DER ELEKTROARBEITEN IST UNBEDINGT DIE STROMZUFUHR ZU UNTERBRECHEN.
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS ALLE SCHALTER UND SICHERUNGEN AUSGESCHALTET SIND. BEI
NICHTBEACHTUNG BESTEHT DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN.
• ACHTEN SIE DARAUF, DASS ALLE ELEKTROKABEL ORDNUNGSGEMÄSS ANGESCHLOSSEN SIND. EIN
INKORREKTER ANSCHLUSS KANN BESCHÄDIGUNGEN DER ELEKTRISCHEN BAUTEILE ZUR FOLGE HABEN.
• VERGEWISSERN SIE SICH VOR DER MONTAGE, DASS DAS GERÄT EINWANDFREI GEERDET IST.
• DAS GERÄT DARF NICHT AN ORTEN MIT BRENNBAREN GASEN ODER DÄMPFEN INSTALLIERT WERDEN. BEI
NICHTBEACHTUNG BESTEHT BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR.
• UM EINE ÜBERHITZUNG DES INNENGERÄTS UND DIE DAMIT VERBUNDENE BRANDGEFAHR ZU VERHINDERN,
IST DARAUF ZU ACHTEN, DASS DAS GERÄT IN AUSREICHENDEM ABSTAND (MINDESTENS 2 M) VON
WÄRMEQUELLEN WIE HEIZKÖRPERN UND STRAHLERN, ÖFEN USW. AUFGESTELLT WIRD.
Die Symbole und ihre Bedeutung sind im Folgenden benannt.
Für allgemeine Verwendung
VORSICHT
GEFAHR
1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis