Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladezustandsanzeige Des Li-Ion-Akkus - Hilti AG 4S-A22 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG 4S-A22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Für die ordnungsgemäße Funktion muss sich das Gerät drehen können.
Nach erfolgter Schnellabschaltung schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
3.5
Temperaturabhängiger Geräteschutz
Der temperaturabhängige Motorschutz überwacht die Stromaufnahme sowie die Motorerwärmung und
schützt das Gerät vor Überhitzung.
Bei Überlastung des Motors durch zu hohen Anpressdruck lässt die Leistung des Gerätes merklich nach
oder es kann zum Stillstand des Gerätes kommen.
Tritt ein Stillstand oder eine Drehzahlreduzierung durch Überlastung auf, müssen Sie das Gerät entlasten
und ca. 30 Sekunden in Leerlaufdrehzahl betreiben.
3.6
Schutzhaube mit Vorderabdeckung
Zum Schruppschleifen mit geraden Schruppschleifscheiben und zum Trennschleifen mit Trennschleifschei-
ben bei der Bearbeitung von Metallwerkstoffen ist die Standardschutzhaube mit Vorderabdeckung zu ver-
wenden.
3.7
Staubhaube (Trennen) DC-EX 125/5" C Kompakthaube (Zubehör)
Zum Trennschleifen von mineralischen Untergründen mit Diamanttrennschleifscheiben ist die Kompakthaube
DC-EX 125/5" C zu verwenden.
Das Bearbeiten von Metall ist mit dieser Haube verboten.
3.8
Staubhaube (Schlitzen) DC-EX 125/5"M (Zubehör)
Trennschleif- und Schlitzarbeiten auf mineralischen Untergründen mit Diamanttrennschleifscheiben dürfen
nur mit einer Staubhaube ausgeführt werden.
VORSICHT Das Bearbeiten von Metall ist mit dieser Haube verboten.
3.9
Staubhaube (Schleifen) DG-EX 125/5" (Zubehör)
Das Schleifsystem ist nur für gelegentliches Schleifen von mineralischen Untergründen mit Diamant-
Topfscheiben geeignet.
Das Bearbeiten von Metall ist mit dieser Haube verboten.
3.10

Ladezustandsanzeige des Li-Ion-Akkus

Der Ladezustand des Li­Ion-Akkus wird nach Antippen einer der beiden Akku-Entriegelungstasten angezeigt.
Zustand
4 LED leuchten.
3 LED leuchten.
2 LED leuchten.
1 LED leuchtet.
1 LED blinkt.
Während und unmittelbar nach dem Arbeiten ist die Abfrage des Ladezustandes nicht möglich. Bei
blinkenden LEDs der Ladezustandsanzeige des Akkus beachten Sie bitte die Hinweise im Kapitel Hilfe
bei Störungen.
4
Verbrauchsmaterial
Es dürfen nur kunstharzgebundene faserstoffarmierte Scheiben für max. Ø 125 mm verwendet werden, die
für eine Drehzahl von mindestens 11000/min und eine Umfangsgeschwindigkeit von 80 m/s zugelassen sind.
Die Scheibendicke darf bei Schruppschleifscheiben max. 6,4 mm und bei Trennschleifscheiben max. 3,0 mm
betragen.
ACHTUNG! Verwenden Sie beim Trennen und Schlitzen mit Trennschleifscheiben immer die Stan-
dardschutzhaube mit zusätzlicher Vorderabdeckung oder eine komplett geschlossene Staubhaube.
*2223267*
Printed: 29.08.2019 | Doc-Nr: PUB / 5476774 / 000 / 02
2
Bedeutung
Ladezustand: 75 % bis 100 %
Ladezustand: 50 % bis 75 %
Ladezustand: 25 % bis 50 %
Ladezustand: 10 % bis 25 %
Ladezustand: < 10 %
2223267
3
4
5
Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis