Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladezustandsanzeige Des Li-Ion-Akkus; Technische Daten - Hilti GTB 6X-A22 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3.5
Temperaturabhängiger Geräteschutz
Der temperaturabhängige Motorschutz überwacht die Stromaufnahme sowie die Motorerwärmung und
schützt das Gerät vor Überhitzung.
Bei Überlastung des Motors durch zu hohen Anpressdruck lässt die Leistung des Gerätes merklich nach
oder es kann zum Stillstand des Gerätes kommen.
Tritt ein Stillstand oder eine Drehzahlreduzierung durch Überlastung auf, müssen Sie das Gerät entlasten
und ca. 30 Sekunden in Leerlaufdrehzahl betreiben.
3.6

Ladezustandsanzeige des Li-Ion-Akkus

Der Ladezustand des Li­Ion-Akkus wird nach Antippen einer der beiden Akku-Entriegelungstasten angezeigt.
Zustand
4 LED leuchten.
3 LED leuchten.
2 LED leuchten.
1 LED leuchtet.
1 LED blinkt.
Während und unmittelbar nach dem Arbeiten ist die Abfrage des Ladezustandes nicht möglich. Bei
blinkenden LEDs der Ladezustandsanzeige des Akkus beachten Sie bitte die Hinweise im Kapitel Hilfe
bei Störungen.
4

Technische Daten

Gewicht nach EPTA Procedure 01 inklusive Akku B22⁄8.0
Bemessungsspannung
Bandgeschwindigkeit
Bandabmessungen
Bandspannkraft
Umschlingungswinkel
Maximaler Rohrdurchmesser
Umgebungstemperatur bei Betrieb
Lagertemperatur
4.1
Akku
Akkubetriebsspannung
Umgebungstemperatur bei Betrieb
Lagertemperatur
Akkutemperatur bei Ladebeginn
4.2
Geräuschinformation und Schwingungswerte nach EN 62841
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schalldruck- und Schwingungswerte sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für den Vergleich von Elektrowerkzeugen mitein-
ander verwendet werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Expositionen.
Die angegebenen Daten repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeuges. Wenn
allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder
ungenügender Wartung eingesetzt wird, können die Daten abweichen. Dies kann die Expositionen über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Expositionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Expositionen über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
6
Deutsch
Bedeutung
Ladezustand: 75 % bis 100 %
Ladezustand: 50 % bis 75 %
Ladezustand: 25 % bis 50 %
Ladezustand: 10 % bis 25 %
Ladezustand: < 10 %
2241319
*2241319*
4,1 kg
21,6 V
3,8 m/s ... 8,4 m/s
760 mm x 40 mm
4 kg ... 9 kg
270°
125 mm
−17 ℃ ... 60 ℃
−20 ℃ ... 70 ℃
21,6 V
−17 ℃ ... 60 ℃
−20 ℃ ... 40 ℃
−10 ℃ ... 45 ℃

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpb 6x-a22Gfb 6x-a22

Inhaltsverzeichnis