Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Før du læser, vend siden med billeder frem og bliv bekendt med alle appara- tets funktioner. Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil.
DRUCKLUFT-POLIERSET PDAP 75 A1 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie- nungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 110
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Lärmemissionsbelastung über den gesamten Arbeits- zeitraum deutlich reduzieren. DE │ AT │ CH │ PDAP 75 A1 107 ■...
überprüfen, dass das Gerät mit den in dieser Anleitung geforderten Bemessungswerten und Kennzeichnungen gekenn- zeichnet ist. Der Benutzer muss den Hersteller kontaktieren, um erforderlichenfalls Ersatzschilder zu erhalten. │ DE │ AT │ CH ■ 108 PDAP 75 A1...
Halten Sie die Maschine richtig: Seien Sie bereit, den üblichen oder plötzlichen Bewegungen entgegenzuwirken – halten Sie beide Hände bereit. ■ Achten Sie darauf, das Ihr Körper im Gleichgewicht ist und dass Sie sicheren Halt haben. DE │ AT │ CH │ PDAP 75 A1 109 ■...
Polierers sollte die Bedienungsperson eine bequeme Körperhaltung einnehmen, dabei auf sicheren Halt achten und ungünstige Körperhaltungen oder solche, bei denen es schwierig ist, das Gleichgewicht zu halten, vermeiden. │ DE │ AT │ CH ■ 110 PDAP 75 A1...
Es ist zu prüfen, ob die maximale Betriebsdrehzahl des Maschi- nenwerkzeuges (Flatterscheiben, Schleifbänder, Fiberscheiben usw.) höher als die Bemessungsdrehzahl der Maschine ist; ■ Selbsthaftende Schleifscheiben müssen konzentrisch auf der Befestigungsplatte angebracht werden. DE │ AT │ CH │ PDAP 75 A1 111 ■...
Die Abluft ist so abzuleiten, dass die Aufwirbelung von Staub in staubhaltigen Umgebungen auf ein Mindestmaß reduziert wird. ■ Falls Stäube oder Dämpfe entstehen, muss die Hauptaufgabe sein, diese am Ort ihrer Freisetzung zu kontrollieren. │ DE │ AT │ CH ■ 112 PDAP 75 A1...
Die Schleifmaschine für Schleifblätter oder der Polierer ist nach den in dieser Anleitung enthaltenen Empfehlungen zu betreiben und zu warten, um eine unnötige Erhöhung des Lärmpegels zu vermeiden. DE │ AT │ CH │ PDAP 75 A1 113 ■...
■ Halten Sie die Maschine mit nicht allzu festem, aber sicherem Griff unter Einhaltung der erforderlichen Hand-Reaktionskräfte, denn das Schwingungsrisiko wird in der Regel mit zunehmender Griffkraft größer. │ DE │ AT │ CH ■ 114 PDAP 75 A1...
Maschine und von Schläuchen untereinander zu bieten. ■ Sorgen Sie dafür, dass der auf der Maschine angegebene Höchstdruck nicht überschritten wird. ■ Tragen Sie mit Luft arbeitende Maschinen niemals am Schlauch. DE │ AT │ CH │ PDAP 75 A1 115 ■...
Klettverschluss ausgestattet. ♦ Wählen Sie zuerst die Polierhaube (orange) für die Vorpolitur aus und drücken Sie ihn auf den Polierteller Achten Sie auf konzentrischen Sitz. │ DE │ AT │ CH ■ 116 PDAP 75 A1...
Schmierung vor. Geben Sie 3 - 5 Tropfen Druckluft- Spezialöl in den Stecknippel Öl nachfüllen Damit der Druckluft-Polierer lange einsatzfähig bleibt, muss ausrei- chend Pneumatik-Öl im Gerät vorhanden sein. DE │ AT │ CH │ PDAP 75 A1 117 ■...
Drücken Sie den Abzug um das Gerät einzuschalten. Ausschalten: ♦ Lassen Sie den Abzug los. ♦ Wenn Ihre Arbeit beendet ist, trennen Sie das Gerät von der Druckluftquelle. │ DE │ AT │ CH ■ 118 PDAP 75 A1...
Führen Sie den Druckluft-Polierer parallel an das Werkstück. ♦ Bewegen Sie das Gerät parallel und gleichmäßig über die zu polierende Oberfläche. ♦ Den Druckluft-Polierer nicht aufdrücken. Starkes Aufdrücken erhöht die Arbeitsleistung nicht! DE │ AT │ CH │ PDAP 75 A1 119 ■...
Um eine einwandfreie Funktion und lange Haltbarkeit des Druck- luft-Polierers zu gewährleisten, sind folgende Punkte zu beachten: ■ Eine ausreichende und ständig intakte Ölschmierung ist für eine optimale Funktion von ganz entscheidender Bedeutung. │ DE │ AT │ CH ■ 120 PDAP 75 A1...
Seite 124
Beschädigun- gen. ■ Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch oder mit Druckluft. ■ Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/oder kratzende Reinigungsmittel. DE │ AT │ CH │ PDAP 75 A1 121 ■...
Angaben von oben wiederholen. Gerät bewegt sich Motor sitzt aufgrund Gerät schmieren, nicht, Druckluft tritt von Materialan- wie in der Anlei- komplett beim Aus- sammlung fest. tung beschrieben. lass aus. │ DE │ AT │ CH ■ 122 PDAP 75 A1...
Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.. DE │ AT │ CH │ PDAP 75 A1 123 ■...
Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfal- lende Reparaturen sind kostenpflichtig. │ DE │ AT │ CH ■ 124 PDAP 75 A1...
Seite 128
Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite. ■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontak- tieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail. DE │ AT │ CH │ PDAP 75 A1 125 ■...
Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com │ DE │ AT │ CH ■ 126 PDAP 75 A1...