Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AIR POLISHING SET PDAP 75 A1
PNEUMATINIS POLIRAVIMO
RINKINYS
Naudojimo instrukcijos originalo vertimas
IAN 339152_1910
DRUCKLUFT-POLIERSET
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside 339152 1910

  • Seite 1 AIR POLISHING SET PDAP 75 A1 PNEUMATINIS POLIRAVIMO DRUCKLUFT-POLIERSET RINKINYS Originalbetriebsanleitung Naudojimo instrukcijos originalo vertimas IAN 339152_1910...
  • Seite 2 Prieš skaitydami atsiverskite lapą su paveikslėliais ir susipažinkite su visomis prietaiso funkcijomis. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Naudojimo instrukcijos originalo vertimas Seite DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite...
  • Seite 4 Turinys Įžanga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Naudojimas pagal paskirtį...
  • Seite 5 Naudojimas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 Įjungimas ir išjungimas .
  • Seite 6 PNEUMATINIS POLIRAVIMO RINKINYS PDAP 75 A1 Įžanga Sveikiname įsigijus naują įrankį . Pasirinkote kokybišką gaminį . Nau- dojimo instrukcija yra šio gaminio dalis . Joje pateikta svarbių saugos, naudojimo ir šalinimo nurodymų . Prieš naudodami gaminį susipažin- kite su visais naudojimo ir saugos nurodymais . Gaminį naudokite tik taip, kaip aprašyta, ir tik nurodytiems naudojimo tikslams .
  • Seite 7 Dalys Oro įleidimo anga Įkišamoji mova (surinkta) Paleidiklis Sriegis Poliravimo diskas Poliravimo disko apvalkalas, juodas Poliravimo disko apvalkalas, oranžinis Dirbtinio kailio antgalis Surinkimo raktas Tiekiamas rinkinys 1 pneumatinis poliravimo rinkinys PDAP 75 A1 1 poliravimo diskas Ø 75 mm (su kibiąja danga) 1 poliravimo disko apvalkalas, oranžinis (parengiamajam poliravimui) 1 poliravimo disko apvalkalas, juodas (glotniajam poliravimui)
  • Seite 8 Spinduliuojamojo triukšmo vertės Išmatuotoji triukšmo vertė nustatyta pagal ISO 15744 . Garso slėgio lygis = 84,1 dB (A) Neapibrėžtis Garso galios lygis = 95,1 dB (A) Neapibrėžtis Dėvėkite klausos apsaugos priemonę! Vibracijų spinduliuotės vertė Vibracijų bendroji vertė nustatyta pagal ISO 28927-3 ir EN 12096 standartus: = 0,25 m/s Neapibrėžtis K = 0,52 m/s...
  • Seite 9 Pneumatinių įrankių naudojimo WARNING! bendrieji saugos nurodymai ĮSPĖJIMAS! ► Dėl įvairių pavojų . Prieš surenkant, naudojant, taisant šlifavimo švitriniu popieriumi šlifuoklį arba poliruoklį, prieš atliekant jų techninės priežiūros darbus ar keičiant priedus, taip pat norint dirbti netoli įrankio būtina perskaityti ir suprasti saugos nurody- mus .
  • Seite 10 Nusviestų dalių keliami pavojai ■ Sulūžus ruošiniui, įrankio priedams ar netgi pačiam įrankiui, dalys gali būti išsviestos dideliu greičiu . ■ Naudodami šlifavimo švitriniu popieriumi šlifuoklį ar poliruoklį ir (arba) keisdami įrankio priedus, visada dėvėkite smūgiams atspa- rią akių apsaugos priemonę . Kiekvienu konkrečiu atveju reikėtų atskirai įvertinti reikalingos apsaugos laipsnį...
  • Seite 11 ■ Privaloma dėvėti apsauginius akinius; rekomenduojama mūvėti apsaugines pirštines ir dėvėti apsauginius drabužius . ■ Poliravimo diską patikrinkite kas kartą prieš naudodami . Nenau- dokite, jei jis įtrūko, sulūžo arba nukrito . ■ Stenkitės tiesiogiai nesiliesti prie judančio poliravimo disko, kad neprisispaustumėte ir neįsipjautumėte rankų...
  • Seite 12 Priedų keliami pavojai ■ Prieš keisdami įrankio dalis ar jo priedus, atjunkite šlifavimo švitri- niu popieriumi šlifuoklį arba poliruoklį nuo energijos šaltinio . ■ Dirbdami su įrankiu arba baigę darbą, būkite atsargūs ir tiesio- giai nesilieskite prie įrankio dalių, nes jos gali būti karštos, o jų briaunos –...
  • Seite 13 Dulkių ir garų keliami pavojai ■ Naudojant šlifavimo švitriniu popieriumi šlifuoklius ir poliruoklius susidarančios dulkės ir garai gali kenkti sveikatai (pavyzdžiui, sukelti vėžį, apsigimimus, astmą ir (arba) dermatitą), todėl būtina įvertinti su šiais pavojais susijusią riziką ir įgyvendinti tinkamas jos valdymo priemones .
  • Seite 14 Triukšmo keliami pavojai ■ Nepakankamai apsaugojus klausą, didelis triukšmas gali sukelti ilgalaikių klausos sutrikimų, kyla pavojus netekti klausos, gali kilti kitų problemų, pavyzdžiui, pasireikšti tinitas (skambėjimas, spengimas, švilpimas arba zvimbimas ausyse) . Būtina įvertinti su šiais pavojais susijusią riziką ir įgyvendinti tinkamas valdymo priemones .
  • Seite 15 Vibracijų keliami pavojai ■ Vibracijos gali pažeisti nervus ir sukelti plaštakų bei rankų kraujo- takos sutrikimų . ■ Dirbdami šaltoje aplinkoje vilkėkite šiltus drabužius, pasirūpinkite, kad rankos būtų šiltos ir sausos . ■ Jei pirštuose arba plaštakose jaučiate tirpimą, dilgčiojimą ar skausmus arba jeigu pabąla pirštų...
  • Seite 16 ■ Jei naudojamos universaliosios sukiosios jungtys (krumplinės movos), būtina įkišti fiksuojamuosius kaiščius; naudokite žarnų ap- sauginius lynelius, kad apsisaugotumėte sugedus žarnos ir įrankio jungčiai arba žarnų tarpusavio jungtims . ■ Pasirūpinkite, kad nebūtų viršytas ant įrankio nurodytas didžiau- siasis slėgis . ■...
  • Seite 17 Prieš pradedant naudoti Poliravimo disko surinkimas ir išrinkimas ♦ Poliravimo diską ant sriegio užsukite pagal laikrodžio rodyklę . ♦ Kai poliravimo diską norite nuimti, sriegį laikykite surinkimo raktu ir prieš laikrodžio rodyklę išsukite poliravimo diską iš sriegio Poliravimo antgalių susirinkimas DĖMESIO! ►...
  • Seite 18 Tepimas NURODYMAS ► Siekiant išvengti trinties ir korozijos sukeliamų pažeidimų, labai svarbu įrankį reguliariai tepti . Rekomenduojame naudoti tinka- mą specialią suslėgtojo oro sistemų alyvą (pavyzdžiui, „Liqui Moly“ kompresorių alyvą) . – Tepimas alyvos purkštuku Paruošiamajame etape, už slėgio reguliatoriaus, alyvos purkštukas (tiekiamame rinkinyje nėra) nuolat ir tinkamiausiai tepa įrankį...
  • Seite 19 Prijungimas prie suslėgtojo oro šaltinio NURODYMAS ► Prieš prijungiant suslėgtojo oro šaltinį – slėgį būtina padidinti iki tinkamo darbinio slėgio (3–6 bar), – būtina įsitikinti, kad paleidiklis yra pradinėje padėtyje . ♦ Prijunkite įrankį prie kompresoriaus, įkišamąją movą įkišdami į suslėgtojo oro tiekimo šaltinio oro tiekimo žarną . ♦...
  • Seite 20 ♦ Įjunkite suslėgtojo oro tiekimo šaltinį ir leiskite jam veikti tol, kol bus pasiektas didžiausias oro rezervuaro slėgis ir šaltinis išsijungs . ♦ Prie suslėgtojo oro tiekimo šaltinio oro slėgio reguliatoriumi nustatykite optimalų darbinį slėgį . Atminkite, kad negalima viršyti didžiausio darbinio slėgio .
  • Seite 21 Techninė priežiūra ir valymas ĮSPĖJIMAS! PAVOJUS SUSIŽALOTI! Prieš atlikdami techninės priežiūros darbus atjunkite įrankį nuo suslėgtojo oro tiekimo tinklo. DĖMESIO! ► Prieš techninės priežiūros darbus nuvalykite nuo įrankio pavo- jingas medžiagas, kurios (dirbant) nusėdo ant jo . Būkite atidūs, kad šių medžiagų nepatektų ant odos . Ant odos patekusios pa- vojingos dulkės gali sukelti sunkų...
  • Seite 22 ■ Reguliariai tikrinkite, ar poliravimo diskas nepažeistas . ■ Įrankį valykite tik sausa, minkšta šluoste arba suslėgtuoju oru . ■ Jokiu būdu nenaudokite aštrių ir (arba) braižančių valymo priemonių . Trikčių šalinimas Triktis Galima priežastis Šalinimas Patikrinkite, ar Dėl nešvarumų neužterštas suslėgtojo užstrigo variklio oro tiekimo sistemos...
  • Seite 23 Šalinimas Pakuotė pagaminta iš aplinką tausojančių medžiagų . Jas galima išmesti pristatant į vietos grąžinamojo perdirbimo konteinerius . Nemeskite įrankio į buitinių atliekų konteinerį! Kaip išmesti nebenaudojamą įrankį, sužinosite savo savivaldybės arba miesto administracijoje . Hävitä pakkaus ympäristöystävällisesti . Atsižvelkite į skirtingų pakuotės medžiagų ženklinimą ir prireikus jas surūšiuokite .
  • Seite 24 Kompernaß Handels GmbH garantija Gerb . kliente, Šiam prietaisui nuo įsigijimo datos suteikiama 3 metų garantija . Išryškėjus šio gaminio trūkumams, gaminio pardavėjas užtikrina jums teisės aktais reglamentuojamas teises . Toliau išdėstytos garantijos teikimo sąlygos šių jūsų teisės aktais reglamentuojamų teisių neapri- boja .
  • Seite 25 Garantija taikoma tik medžiagų arba gamybos trūkumams . Šis garantija netaikoma įprastai dylančioms dalims, priskiriamoms prie susidėvinčių dalių kategorijos, arba lūžtančių (dužių) dalių, pavyz- džiui, jungiklių ar iš stiklo pagamintų dalių, pažeidimams . Garantija netaikoma, jei gaminys apgadinamas, netinkamai naudoja- mas ar netinkamai prižiūrimas .
  • Seite 26 Jei išryškėtų prietaiso veikimo ar kitokių trūkumų, pirmiausia te- ■ lefonu arba elektroniniu paštu kreipkitės į toliau nurodytą klientų aptarnavimo skyrių . ■ Tada sugedusiu pripažintą gaminį, pridėję pirkimo dokumentą (kasos čekį) ir nurodę trūkumą bei jo atsiradimo laiką, nemoka- mai galėsite išsiųsti jums nurodytu techninės priežiūros tarnybos adresu .
  • Seite 27 Atitikties deklaracijos originalo vertimas Mes, KOMPERNASS HANDELS GMBH ir už dokumento pateikimą atsakingas asmuo Semi Uguzlu, BURGSTR . 21, 44867 BOCHUM, VOKIETIJA, pareiškiame, kad šis gaminys atitinka toliau nurodytus standartus, norminius dokumentus ir ES direktyvas: Mašinų direktyvą (2006/42/EC) Taikomi darnieji standartai EN ISO 11148-8: 2011 Įrankio tipas: Pneumatinis poliravimo rinkinys PDAP 75 A1 Pagaminimo metai: 2020–01...
  • Seite 28 Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
  • Seite 29 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40 Ein-/Ausschalten .
  • Seite 30 DRUCKLUFT-POLIERSET PDAP 75 A1 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungs- anleitung ist Teil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
  • Seite 31 Ausstattung Lufteinlass Stecknippel (vormontiert) Abzug Gewinde Polierteller Polierhaube schwarz Polierhaube orange Fellimitataufsatz Montageschlüssel Lieferumfang 1 Druckluft-Polierset PDAP 75 A1 1 Polierteller Ø 75 mm (mit Kletthaftung) 1 Polierhaube orange (für Vorpolitur) 1 Polierhaube schwarz (für Nachpolitur) 1 Lammfellimitat 1 Stecknippel 6,35 mm (1/4“, vormontiert) 1 Montageschlüssel 1 Betriebsanleitung Technische Daten...
  • Seite 32 Lärmemissionswerte Messwert für Lärm ermittelt entsprechend ISO 15744: Schalldruckpegel = 84,1 dB (A) Unsicherheit Schallleistungspegel = 95,1 dB (A) Unsicherheit Gehörschutz tragen! Schwingungsemissionswert Schwingungsgesamtwert ermittelt entsprechend ISO 28927-3 und EN 12096: = 0,25 m/s Unsicherheit K = 0,52 m/s WARNUNG! ► Die in diesen Anweisungen angegebenen Lärmemissionswerte sind entsprechend einem in ISO 15744 genormten Messver- fahren gemessen worden und können für den Gerätevergleich...
  • Seite 33 Allgemeine Sicherheitshinweise WARNING! für Druckluftgeräte WARNUNG! ► Für mehrfache Gefährdungen: Die Sicherheitshinweise sind vor dem Einrichten, dem Betrieb, der Reparatur, der Wartung und dem Austausch von Zubehörteilen an der Schleifmaschine für Schleifblätter oder am Polierer sowie vor der Arbeit in der Nähe der Maschine zu lesen und müssen verstanden werden .
  • Seite 34 Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile ■ Bei einem Bruch des Werkstücks oder von Zubehörteilen oder gar des Maschinenwerkzeugs selbst können Teile mit hoher Ge- schwindigkeit herausgeschleudert werden . ■ Beim Betrieb der Schleifmaschine für Schleifblätter oder des Polierers bzw . beim Austausch von Zubehörteilen an der Maschine ist immer ein schlagfester Augenschutz zu tragen .
  • Seite 35 ■ Geben Sie Befehlseinrichtung zum Ingang- und Stillsetzen im Falle einer Unterbrechung der Energieversorgung frei . ■ Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel . ■ Es muss eine Schutzbrille getragen werden; das Tragen von Schutzhandschuhen und Schutzkleidung wird empfohlen . ■...
  • Seite 36 Die Bedienungsperson sollte im Verlauf von lang andauernden Arbeiten die Körperhaltung verändern, was hilfreich bei der Vermeidung von Unannehmlichkeiten und Ermüdung sein kann . ■ Falls die Bedienungsperson Symptome wie z . B . andauerndes oder wiederholt auftretendes Unwohlsein, Beschwerden, Pochen, Schmerz, Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit an sich wahr- nimmt, sollten diese Anzeichen nicht ignoriert werden .
  • Seite 37 Gefährdungen am Arbeitsplatz ■ Ausrutschen, Stolpern und Stürzen sind Hauptgründe für Verletzungen am Arbeitsplatz. Achten Sie auf Oberflächen, die durch den Gebrauch der Maschine rutschig geworden sein können, und auf durch den Luft- oder den Hydraulikschlauch bedingte Stolpergefahren . ■ Diese Schleifmaschinen für Schleifblätter oder Polierer sind nicht zum Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären bestimmt und nicht gegen den Kontakt mit elektrischen Stromquellen isoliert .
  • Seite 38 ■ Falls Stäube oder Dämpfe entstehen, muss die Hauptaufgabe sein, diese am Ort ihrer Freisetzung zu kontrollieren . ■ Alle zum Auffangen, Absaugen oder zur Unterdrückung von Flug- staub oder Dämpfen vorgesehenen Einbau- oder Zubehörteile der Maschine sollten den Anweisungen des Herstellers entsprechend eingesetzt und gewartet werden .
  • Seite 39 ■ Die Verbrauchsmaterialien/Maschinenwerkzeuge sind den Emp- fehlungen dieser Anleitung entsprechend auszuwählen, zu warten und zu ersetzen, um eine unnötige Erhöhung des Lärm- pegels zu vermeiden . ■ Stellen Sie, falls die Schleifmaschine für Schleifblätter oder der Polierer mit einem Schalldämpfer ausgestattet ist, immer sicher, dass dieser an seinem Platz und funktionstüchtig ist, wenn die Maschine in Betrieb ist .
  • Seite 40 Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für pneumatische Maschinen ■ Druckluft kann ernsthafte Verletzungen verursachen. – Sorgen Sie im Falle, dass die Maschine nicht gebraucht wird, sowie vor dem Austausch von Zubehörteilen oder vor der Aus- führung von Reparaturarbeiten dafür, dass die Luftzufuhr ge- schlossen ist, der Luftschlauch nicht unter Druck steht und dass die Maschine von der Luftzufuhr getrennt wird .
  • Seite 41 Gerätespezifische Sicherheitshinweise für Schleifer WARNUNG! ■ Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten und Metall können gesundheitsschädlich sein . ■ Die Berühung oder das Einatmen dieser Stäube kann eine Ge- fährdung für die Bedienperson oder in der Nähe befindliche Personen darstellen .
  • Seite 42 ♦ Wählen Sie nun die Polierhaube (schwarz) für die Nachpolitur aus und drücken Sie ihn auf den Polierteller Achten Sie auf konzentrischen Sitz . ♦ Wählen Sie für den letzten Arbeitsgang den Fellimitataufsatz aus und drücken Sie ihn auf den Polierteller Achten Sie auf konzentrischen Sitz .
  • Seite 43 Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung ♦ Schließen Sie eine Wartungseinheit mit Öler am Kompressor an . ♦ Installieren Sie einen Anbauöler in der Druckluftleitung oder am Druckluftgerät . ♦ Geben Sie alle 15 Betriebsminuten ca . 3–5 Tropfen Pneumatik- Öl von Hand in den Stecknippel Anschluss an eine Druckluftquelle HINWEIS ►...
  • Seite 44 Polieren ♦ Geben Sie etwas Politur auf den aufgesetzten Polieraufsatz und das Werkstück . – Polierhaube (orange) für die Vorpolitur – Polierhaube (schwarz) für die Nachpolitur – Fellimitataufsatz für die Hochglanzpolitur ♦ Verteilen Sie die Politur manuell auf der zu polierenden Fläche . ♦...
  • Seite 45 ♦ Wenn Sie mit dem Ergebnis zufireden sind, lassen Sie den Abzug los, um das Gerät abzuschalten . ♦ Nach Beendigung aller Arbeiten, trennen Sie das Gerät von der Druckluftquelle . ACHTUNG! ► Je nach Größe und Art des Werkstückes sind entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen .
  • Seite 46 ■ Eine ausreichende und ständig intakte Ölschmierung ist für eine optimale Funktion von ganz entscheidender Bedeutung . ■ Überprüfen Sie nach jedem Einsatz die Drehzahl und den Schwingungspegel . ■ Prüfen Sie regelmäßig die Leerlaufdrehzahl sowie nach jeder durchgeführten Wartung: Benutzen Sie dazu einen Drehzahlmesser und führen Sie die Messung ohne eingespanntes Werkzeug durch .
  • Seite 47 Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Behebung Filter der Druckver- Motorteile durch sorgung auf Ver- Schmutz verklemmt . schmutzung prüfen . Filter der Druckver- sorgung auf Ver- Geschwindigkeit zu schmutzung prüfen . niedrig, etwas Luft tritt Gerät schmieren, aus dem Auslass aus . Druckversorgung wie in der Anleitung zu niedrig .
  • Seite 48 Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien . Sie kann in den örtlichen Recyclebehältern entsorgt werden . Werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll! Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung . Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht . Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gege- benenfalls gesondert .
  • Seite 49 Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum . Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäu- fer des Produkts gesetzliche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht ein- geschränkt .
  • Seite 50 Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft . Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler . Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Ab- nutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z . B . Schalter oder Teile, die aus Glas gefertigt sind .
  • Seite 51 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikel- nummer (z . B . IAN 123456) als Nachweis für den Kauf bereit . ■...
  • Seite 52 Service Service Deutschland Tel .: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt . Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl .de Service Österreich Tel .: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min .) E-Mail: kompernass@lidl .at Service Schweiz Tel .: 0842 665566 (0,08 CHF/Min ., Mobilfunk max . 0,40 CHF/Min .) E-Mail: kompernass@lidl .ch IAN 339152_1910 Importeur...
  • Seite 53 Original-Konformitätserklärung Wir, KOMPERNASS HANDELS GMBH, Dokumentenverant- wortlicher: Herr Semi Uguzlu, BURGSTR . 21, 44867 BOCHUM, DEUTSCHLAND, erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten und EG-Richtlinien übereinstimmt: Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) Angewandte harmonisierte Normen EN ISO 11148-8: 2011 Typbezeichnung der Maschine: Druckluft-Polierset PDAP 75 A1 Herstellungsjahr: 01–2020 Seriennummer: IAN 339152_1910 Bochum, 28 .01 .2020...
  • Seite 54 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Informacijos data · Stand der Informationen: 03 / 2020 · Ident.-No.: PDAP75A1-012020-1 IAN 339152_1910...

Diese Anleitung auch für:

Pdap 75 a1