Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gmini TUTUS 123 IsoFix Benutzerhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
ACHTUNG! Überprüfen Sie, ob für die Verankerung verwendete
Top- Tether-Halterung ist, wie vorgeschrieben. Verwechseln Sie
es nicht mit einem Ring zur Gepäcksicherung.
Die Einführung des Sicherheitsgurtes im Kindersitz der Gruppe I
4.2 Die Einführung des Sicherheitsgurtes im Kindersitz der Gruppe I
(Für Kinder 9-18 kg Gewichtsklasse)
ACHTUNG! FÜHREN SIE NIE FAHRZEUGSICHERHEITSGURT DURCH
ANDERE STELLEN, ALS DURCH
DIE, IN DIESEM ANLEITUNG ABGEBILDETEN STELLEN:
ES KÖNNTE DIE KINDERSICHERHEIT GEFÄRDERT SEIN!
ACHTUNG! Bedenken Sie, dass diese Anleitung in Bezug auf Text und Bildern,
Befestigungsverfahren eines Kindersitz, Position auf der linken Rücksitz beschreibt. Um den Sitz an
den anderen Sitzen zu befestigen, ist es notwendig, das gleiche Verfahren zu folgen. Stellen für die
Gurtführungen sind auf dem Kindersitz rot gezeichnet.
• Setzen Sie den Kindersitz in Fahrrichtung auf einen gewünschte Sitz ein, (Abb. 23).
ACHTUNG! Überprüfen Sie, dass die Kopfstütze nicht entgegensteht, um der Kindersitz seine
Funktion zu erfüllen: sie soll ihn nicht nach vorne drücken.
• Der Fahrzeugsicherheitsgurt ziehen Sie nach und führen Sie ihn mit der Schnalle in das
Vorderseitenöffnung des Sitzbezuges ein, (Abb. 23). Dann passieren Sie die Sicherheitsgurte durch
die Kindersitzlehne durch und herausziehen Sie ihn durch die die Rückseite der Öffnung in dem
Kindersitzbezug (Abb.24). Schließlich klemmen Sie die Schnalle an einer Position, wo die klare ein
Klicken zu hören ist (Abb. 25).
• Stellen Sie sicher, dass das Sicherheitsgurt durch eine Öffnung einer roten Führung an der oberen
Kante des Kindersitzes läuft und dass eine rote Lendengürtelführung nicht verdreht ist. Nach dem
Kindersitzeinsetzen ziehen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt in der Pfeilrichtung fest, (Abb. 26).
• Ziehen Sie das Kindersitzgurtband auf die maximale Öffnungsstellung ab und öffnen Sie die
zentrale Sitzgurtschnalle. Nachdem setzen Sie Ihr Kind in einen Kindersitz mit Hilfe eines
Sicherheitssystems 5-Punkt-Gurt ein und verbinden Sie die Anschlüsse an die zentralen
Gürtelschnalle bis zum Knacken (Abb. 27).
• Überwachen Sie die Gefühle Ihres Kindes und gemäß seiner Reaktionen stellen Sie eine passende
Zugkraft von Bänder durch einen Regelband und die richtige Kopfstützhöhe (Abb.28) ein.
ACHTUNG!
• Stellen Sie sich immer sicher, dass der Sicherheitsgurt gleichmäßig in allen Punkten verteilt ist und
nicht verdreht ist.
• NIE ziehen Sie einen Fahrzeugsicherheitsgurt außerhalb angegebenen Stellen durch.
Die Einführung des Fahrzeugsicherheitsgurtes im Kindersitz der Gruppe II/III
4.3 Die Einführung des Fahrzeugsicherheitsgurtes im Kindersitz der Gruppe II/III ( Für Kinder
der Gewichtsklasse 15-36 kg)
Vor der Einbau Kindersitzsicherheitsgurte aus der Kindersitz entfernen (Abb. 29).
Hinweis: Zusätzliche Polsterung, Gurten, zentrale Schnalle, Gurtpolsterung und einen gepolsterten
Zwischenbeingurt an einem sicheren Ort ablegen, um sie auf ihre spätere Verwendung zur
Verfügung waren (siehe Abschnitt 5.1: Trennung von 5-Punkt-Sicherheitsgurt und
Bezugsabseitigen).
Achtung: Verwenden Sie keine anderen Orte für die Gurtführungen, als diese, die in der
Kindersitzanleitung aufgeführt sind und die ebenfalls auf dem Kindersitz markiert sind.
Der Fahrzeugsicherheitsgurt soll in Übereinstimmung mit unten angegebenen Hinweisen
geführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gmini TUTUS 123 IsoFix

Inhaltsverzeichnis