Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gmini TUTUS 123 IsoFix Benutzerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Kind
3. Sicherstellung Ihres Kindes
3.1 Gurteinstellung, Kopfstütze und Sitzposition im Kindersitz
WICHTIG
Die richtige Höhe der Schultergurte ist die Höhe, in der der Sicherheitsgurt erreicht leicht über die
Schulterhöhe des Kindes.
Stellen Sie sicher, dass die Schultergurte richtig eingestellt sind, und dass die Höhe leicht über die
Kinderschultern herausragt.
3.1.1 Gurteinstellung
Lösen Sie Gurtbänder durch Drücken von Abziehtaste (I) und durch Herausziehen des
Gurtsystemreglers (J) auf die Länge, die Sie benötigen (Abb. 4).
Hinweis: Schutzstreifen (F) aus Sicherheitsgurten des Kindersitzes nicht entfernen.
3.1.2 Kopfstütze - acht Höhenpositionen
Die Kopfstütze kann auf fünf verschiedene Höhen im Modus der Gruppe I. eingestellt werden. Es gibt
noch drei weitere Positionen, und zwar für die Gruppe II und III, wenn Sie Schulter- und
Geschirrgurten entfernen.
Schieben und ziehen den Griff hinter der Kopfstütze (Abb. 5). Sie müssen sicherstellen, dass die
Motorhaube Noppenhöhe auf den Kopf des Kindes entspricht (Abb. 6).
3.1.3 Zweistufiges Kippsystem
Dieser Kindersitz kann in zwei Sitzpositionen gekippt werden, und zwar durch das Ziehen der
Regulierungsplatte unter der Kindersitzbasis (Abb. 7.8). (Nur für die Gruppe I)
3.2 Ihr Kind mithilfe des Kindersitzgurtsystems anschnallen
Lockern Sie Gurtbänder durch Drücken von Auslöseknopf (I) und durch Herausziehen des
Gurtbandes (J) in die gewünschte Position.
Hinweis: Schultergurtschutz (F) aus Sicherheitsgurten des Kindersitzes nicht entfernen.
Drücken Sie die mittlere Gurtschloss (Abb. 9), dann entfernen Sie Bänder von der Gurtschnalle und
legen Sie sie in der Kindersitzseite ab, (Abb. 10). Setzen Sie das Kind in den Sitz ein.
Die richtige Höhe der Schultergurte ist die Höhe, in der der Sicherheitsgurt erreicht leicht über die
Schulterhöhe des Kindes. Versichern Sie sich, dass die Schultergurte korrekt eingestellt sind und
dass sie vertikal etwas über die Schultern des Kindes sind, (Abb. 6).
Bringen Sie die Schlosszungen zusammen und schieben Sie sie in die Schnalle an der Position ein,
an der sie hörbar arretieren, (Abb. 11).
Um die Gurte festzuziehen, verwenden Sie einen Gurtsteuerband und stellen Sie sich sicher, dass
die Spannung für das Kind angenehm ist (Abb. 12).
Achtung: Gurtband nicht verdrehen, oder durch ein anderes nicht ersetzen.
3.3 Gurtspannung
Achtung: Gurtenden zueinander ziehen, nicht nach oben oder nach unten (Abb. 12).
Bitte achten Sie auf das Gurtende. Beim Reisen (hauptsächlich außerhalb des Fahrzeugs) sollte das
Gurtende fest zum Bezug befestigt werden.
3.4 Checkliste für die richtige Sitzposition Ihres Kindes
Wichtig: ACHTUNG: Bitte, für die Sicherheit Ihres Kindes
überprüfen Sie, ob:
• Gurtführungen der Kindersitze komfortabel, aber zugleich fest
angezogen, und an dem Kinderkörper gut angepasst sind.
• Gurtführungen richtig eingestellt sind.
• Gurtführungen nicht verdreht sind.
• Schlosszungen richtig in die zentralen Schnalle eingeführt sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gmini TUTUS 123 IsoFix

Inhaltsverzeichnis