Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Solutronic SOLPLUS 25 Anhang Zu Dem Benutzerhandbuch Und Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter nach Menü-Stelle Display sortiert

4.19 Sicherheit

39
Fehlerstromsprung DC Max
41
Fehlerstrom AC Max
48
AC DC-Strom Max
50
UAC Max Einschalt
51
Spannungssteigerung langsam
52
UAC Min Einschalt
53
Spannungsrückgang langsam
63
Isolationswiderstand Min
64
Wartezeit Re-Start
67
AFI Aktiv
75
Frequenzsteigerung
76
Frequenzrückgang
106
Spannungsrückgang schnell
107
Spannungssteigerung schnell
161
Netzüberprüfungszeit
241
Netzfrequenz Nennwert
249
Ländercode
254
Wartezeit Netz kurz
268
Abweichung Messwerte zu CoP
339
Neustart Rampe langsam
343
Einschaltfrequenz Abweichung
344
Phaseshift Amplitude
345
Phaseshift Dauer
346
Phaseshift F-Max
347
Phaseshift Intervall
348
UAC Filterlänge
SP25-55_Parameterliste_FW_2.64_A7_DE_2012-11-05
Ein Fehlerstromsprung am PV-Generator oberhalb dieses Wertes führt zu
einer Störabschaltung
Ein Fehlerstromanteil netzseitig oberhalb dieses Wertes führt zu einer
Störabschaltung
Grenzwert für den DC-Anteil im Netzstrom
Obere Einschaltschwelle UAC
Obere Spannungsschwelle für die Langzeit, gleitendes
Mittelwertüberwachung, deren Filterzeit aus P348 verwendet wird.
Untere Einschaltschwelle UAC
Untere Spannungschwelle welche entweder mit der Zeitüberwachung aus
P426 oder P348 überprüft wird.
Ein Isolationswiderstand des PV-Generators unterhalb dieses Wertes führt zu
einer Störabschaltung
Dauer bis zum Wiedereinschalten des Wechselrichters nach einer
Störabschaltung
Überwachung ob Phase L und N richtig angeschlossen sind.
Eine Erhöhung der Netzfrequenz um diesen Wert führt zu einer
Störabschaltung
Eine Verringerung der Netzfrequenz um diesen Wert führt zu einer
Störabschaltung
Untere Spannungsschwelle für die Netzüberwachung, welcher nach einer
Zeitüberwachung nach P345 zu einer Abschaltung führt.
Obere Spannungsschwelle für die Netzüberwachung welche mit einer
Zeitüberwachung nach P347 zu einer Abschaltung führt.
Eine Netzuschaltung des Gerätes auf das Netz erfolgt erst nachdem die
Netzuschaltbedingungen für mindestens die in diesem Parameter definierten
Zeit anliegen.
Frequenz auf die sich die Parameter 75,76,341,343 beziehen.
Länderspezifische Voreinstellungen
Wartezeit Netz kurz
Abweichung Messwerte zu CoP
Langsames lineares hochfahren des Wechselrichters
Max. Frequenzabweichung von 50Hz für Einschaltung.
Vorgabe der Amplitude für die Inselnetzerkennung
Vorgabe der Pulsdauer für die Inselnetzerkennung
Vorgabe der Frequenzabweichung für die Inselnetzerkennung
Vorgabe der Wiederholrate für die Inselnetzerkennung
Filterlänge Netzspannung
A
3
0.030A
0A
A
3
0.30A
0A
A
3
0,80A
0A
V
3
0V
V
3
253V
230V
V
3
0V
V
3
200V
20V
MΩ
3
0.80MΩ
0MΩ
s
3
0s
0s
3
50
0
Hz
3
1,50Hz
0Hz
Hz
3
2,50Hz
0Hz
V
3
184V
10V
V
3
264V
230V
s
3
30s
0s
Hz
3
50Hz
47Hz
3
0
0
s
3
5s
0s
3
5
0
%
3
50%
10%
Hz
3
0,05Hz
0Hz
3
30
0
3
10
0
Hz
3
0,5Hz
0Hz
3
100
0
s
3
600s
0s
26 / 29
1A
2A
3A
65535V
299V
65535V
230V
9,99MΩ
3600s
200
5Hz
5Hz
230V
300V
3600s
63Hz
100
2000s
50
300%
5Hz
300
1000
5Hz
1000
600s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solplus 55

Inhaltsverzeichnis